Im Frühjahr 2016 reisten Simone Niemeyer und ihr Mann durch Sri Lanka – mit Kindern. Ganze drei Wochen lang erlebte die Familie großartige Natur, seltene Tiere und freundliche Menschen – und brachte eine ganze Reihe unvergesslicher Reiseerlebnisse mit zurück. Warum Sri Lanka ein wunderbares Reiseziel für Familien ist, wird spätestens nach ihrem Reisebericht in Form eines Interviews klar.
Sri Lanka ist auf den ersten Blick ein doch eher unkonventionelles Ziel für eine Familienreise…
Tatsächlich ist Sri Lanka ein großartiges Land für eine Reise mit Kindern. Die Menschen sind unglaublich freundlich – gerade auch den Kleinen gegenüber – und wir haben keine Situation erlebt, die auch nur annähernd heikel oder gefährlich gewesen wäre.
Das Land entwickelt sich in den Erzählungen aus vielen Sri Lanka Reiseberichten gerade zur In-Destination für den perfekten Familienurlaub. Kannst Du das bestätigen?
Das Land bietet enorm viele Gestaltungsmöglichkeiten für einen Urlaub, sodass Kinder und Eltern viel erleben und sich erholen können: Schwimmen und Schnorcheln an atemberaubend schönen Stränden, eine artenreiche Tierwelt vom Delfin bis zum Elefanten, eine faszinierende Kultur und wunderschöne Landschaften.


Warum hattet Ihr Euch als Familie das Reiseland Sri Lanka ausgesucht?
Mein Mann und ich haben bereits viele Länder in Asien und Afrika bereist, bevor unsere beiden Mädchen auf die Welt gekommen sind (zum Reisezeitpunkt acht und zwölf Jahre alt). Das sind Erlebnisse, die wir nicht mehr missen möchten. Reisen hilft einfach dabei, die Welt ein wenig besser zu verstehen und den eigenen Horizont zu erweitern. Das möchten wir auch unseren Kindern ermöglichen und daher haben wir uns bewusst für eine Reise außerhalb von Europa und Amerika entschieden. In Sri Lanka kommt hinzu, dass vieles auf einer Insel – eben auf kleinstem Raum – zu erleben ist. Und der Sicherheitsaspekt war uns wichtig. Wir wären nie mit den Kindern in ein Land gereist, wo wir sie in Gefahr gebracht hätten.
Wie war der Verlauf Eurer Sri Lanka-Reise?
Zu Beginn unserer dreiwöchigen Tour sind wir von Colombo aus über die alte Königsstadt Anuradhapura und den Siri Felsen zur Ostküste nach Trincomalee gereist. Dort haben wir einige Tage am malerischen Strand mit Schnorcheln verbracht. Nach Kandy fuhren wir dann mit dem Zug – ein Abenteuer an sich: In rustikalen, alten Waggons mit Ventilatoren an der Decke und offenen Zugtüren genossen wir eine überwältigend schöne Berglandschaft. In Kandy gingen wir auf den Märkten shoppen und besichtigten den Zahntempel – das größte Heiligtum der dortigen Buddhisten und sehr beeindruckend –, bevor wir weiter zu unserem Homestay reisten. Dort wurden wir in die Geheimnisse der Curryküche eingeweiht und lernten selbst über dem Feuer zu kochen. Die Mädchen waren begeistert.

Es folgten die Teeplantagen rund um Nuwara Eliya und ein Aufenthalt zum Wandern in den Bergen, bevor es wieder zurück ins Tal auf Safari ging (in Udawalwe und im Bundala National Park). Nach so vielen Erlebnissen gab es wieder einige Entspannungstage am Strand – diesmal an der Westküste –, bevor wir über Galle zurück nach Colombo fuhren.
Gibt es ein Highlight, das Du anderen Familien, die Sri Lanka mit Kindern entdecken möchten, empfehlen kannst?
Jetzt muss ich ein wenig passen. So kurios, wie es sich möglicherweise anhören mag – ich kann alles empfehlen. Ich möchte keine Station unseres Reiseverlaufs missen und es waren die Abwechslung und die Vielfalt, die ich in dieser Form bisher in kaum einem anderen Land erlebt habe.
Was ist Deinem Mann und Dir denn in besonderer Erinnerung geblieben?
Das friedliche Nebeneinander der unterschiedlichen Religionen hat uns sehr beeindruckt und die Freundlichkeit der Menschen. Schön war es auch zu sehen, dass es nicht lange gedauert hat, bis unsere Töchter ihre ersten englischen Wörter zusammengesucht hatten und mit einem Verkäufer wie selbstverständlich über einen kleinen Holzelefanten verhandelten. Und der Verkäufer? Der schien dabei genauso viel Spaß zu haben wie unsere Mädels. Beeindruckend waren die alten Königsstätten, die Tempel und die atemberaubend schönen Landschaften in all ihrer Unterschiedlichkeit: Strände, Dschungel, Berge, Steppe.

Und über welches Erlebnis auf der Sri Lanka-Rundreise sprechen die Mädchen heute noch?
Unvergesslich ist ein Ausflug in einem kleinen Boot, bei dem uns ein Schwarm Delfine begleitet hat. Auch der Besuch in der Aufzuchtstation der Wasserschildkröten bleibt in Erinnerung. Wir kamen in dem Augenblick an, als unzählige kleine Schildkröten schlüpften und die Mädchen durften sie einsammeln und schwimmen lassen. Toll war auch das eigene Zubereiten eines Currys und das anschließende Kochen über dem offenen Feuer. Und nicht zu vergessen sind die zahlreichen Begegnungen mit den Menschen vor Ort: mit unserem netten Fahrer, der lustigen Hutverkäuferin, dem Bonbonverkäufer, den weiß gekleideten Schulkindern überall, der Sari-Verkäuferin und dem alten Mönch, der sich riesig freute, in seinem kleinen Tempel Besuch von zwei blonden Mädchen zu bekommen. Stundenlang hat er uns alles gezeigt und erklärt. Die Verständigung auf Englisch ist mit allen Einheimischen problemlos möglich.


Ein Urlaub in Sri Lanka – das bedeutet alles andere als ein reiner Strandurlaub, deutschsprachige Kellner und an unseren Geschmäckern ausgerichtetes Essen.
Das hat sich sicherlich sehr unterschiedlich gestaltet. Die Hotels mit europäischem Standard bieten am Buffett neben den obligatorischen Currys auch internationale Küche an. Außerhalb ist das Essen natürlich überall sehr scharf und auch zum Frühstück gibt es Curry.
Was muss man über die Infrastruktur wissen? Welche Besonderheiten erwarten Familien und wie bereiten sie sich für eine Sri Lanka-Rundreise vor?
Eine Fahrt von A nach B kann aufgrund der Straßenverhältnisse wesentlich länger dauern, als die Landkarte das vorgaukelt. Doch die übliche Form des Reisens ist mit einem einheimischen Fahrer, der sich gut auskennt und dies wiederum macht das Reisen einfach. Das Meer ist abhängig von der Jahreszeit an manchen Stellen sehr wild. Es gilt also, vorab zu recherchieren und zu planen, wo man mit den Kindern schwimmen und schnorcheln kann. Vorbereiten sollte man sich auf eine Sri Lanka-Reise vor allem mit allen notwendigen Impfungen und damit sollte man auch früh genug starten. Zudem ist ein guter Mückenschutz notwendig.
Mit fast 70 Prozent in der Bevölkerung Sri Lankas ist der Buddhismus die am weitesten verbreitete Religion des Landes. Darauf folgt der Hinduismus mit 15 und das Christentum und der Islam mit jeweils sieben Prozent.
Für welche Art von Familie ist Sri Lanka als Reiseziel mit Kindern geeignet?
Obwohl die Strände traumhaft schön sind, wäre es schade, seine Zeit nur dort zu verbringen. Wer am liebsten drei Wochen auf dem Liegestuhl verbringen möchte, was selbstverständlich okay ist, findet sicherlich ein näher gelegenes Reiseziel. Wer ein wenig Abenteuer, neue Eindrücke und andere Kulturen als bereichernd empfindet, für den ist Sri Lanka ein lohnendes Reiseziel – gerade auch mit Kindern.
Autorin: Simone Niemeyer, itravel-Kundin
Letzte Aktualisierung: 03. März 2021
Sie hat das Reisefieber gepackt?
Beratungstermin vereinbaren
Unsere Reiseexpertin Vanessa Hofmann berät Sie gerne zu einem Sri Lanka-Urlaub.