In die entferntesten Ecken unseres Planeten reisen und ganz unbeschwert einen Urlaub in der Ferne verbringen: Was einst so selbstverständlich möglich war, ist in Corona-Zeiten bislang oft ungewiss. Doch nach 2021 dürfen Urlaubshungrige auf ein noch besseres Reisejahr 2022 hoffen: Vor allem dank des weltweiten Impf-Fortschritts sind immer mehr Traumziele wieder bereisbar. Warum Sie daher schon jetzt unbedingt Ihren Urlaub für 2022 planen und buchen sollten – wir verraten es Ihnen!
10 Gründe, warum Sie frühzeitig Ihren Urlaub 2022 buchen sollten
1. 2022, das Jahr der Urlaube
Viele Menschen konnten ihren Traumurlaub wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren nicht planmäßig antreten. Sie mussten entweder ganz auf ihre Reise verzichten oder auf andere Reiseziele ausweichen. In all der Zeit zu Hause hatte das Fernweh mehr als genügend Zeit ins schier Unermessliche zu wachsen. Spätestens im nächsten Jahr soll damit aber Schluss sein. Wenn sich die Lage in Deutschland wieder verbessert und immer mehr Reiseländer weiterhin nach und nach ihre Grenzen öffnen, möchten viele Menschen ihre Flitterwochen, den wohlverdienten Familienurlaub oder die langersehnte Fernreise nachholen. Außerdem werden beliebte Fernreiseziele wie Japan, Australien und Neuseeland 2022 voraussichtlich wieder bereisbar sein – entsprechend groß ist in vielen Urlaubsländern die erwartete Nachfrage bezüglich Unterkünften, Mietwagen und Erlebnissen. Für alle, die endlich wieder raus in die Welt möchten, gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
2. Weniger Flugverbindungen vor allem bei Fernreisen
Wer keine Autoreise plant, sondern in die Ferne fliegen möchte, der sollte auch bei der Flugbuchung mit einer erhöhten Nachfrage rechnen. Denn die Folgen der Pandemie spüren insbesondere auch die Flugunternehmen. Sie waren in der Vergangenheit auf staatliche Unterstützung angewiesen, mussten ihre Flotte verkleinern oder gar Insolvenz anmelden. Gerade bei Langstreckenflügen führte dies aktuell zu einem verkleinerten Angebot und erhöhten Preisen. Besonders spürbar ist die Veränderung bei Verbindungen in Reiseländer, die erst kürzlich wieder für den Tourismus geöffnet haben. Eine frühzeitige Buchung ist also auch bei Flügen auf jeden Fall ratsam.

3. Beste Buchungsbedingungen
Auch wenn sich die Lage zunehmend bessert – Grenzschließungen, Flugstreichungen und Stornierungen während der Corona-Pandemie haben viele Reisende verunsichert. Reiseveranstalter wissen als Experten der Tourismusbranche um diese Unsicherheit ihrer Kunden und begegnen ihr mit angepassten Buchungsbedingungen und umfassenden Sicherheitsversprechen.
4. Gut versichert
Ganz gleich wie gut die Buchungsbedingungen sind, für manche Fälle braucht es darüber hinaus auch einen Versicherungsschutz, um den Urlaub und mögliche Kostenfallen abzusichern. Mittlerweile haben viele Versicherungen ihr Angebot um spezielle Covid-19-Zusatzpakete ergänzt. Wer über itravel eine Reiseversicherung von ERGO auswählt, dem schenkt der Reiseveranstalter den Covid-19-Zusatzschutz nach der Buchung der Reise gratis dazu. Mit dem RundumSorglos-Jahresschutz profitieren Sie dann von Stornokosten- und Reiseabbruch-Versicherung, Reisekrankenversicherung und Reisegepäckversicherung für ein ganzes Jahr.
5. Attraktive Rabatte
Viele Länder sind auf den Tourismus angewiesen und freuen sich, endlich wieder Urlauber begrüßen zu dürfen. Unterkünfte und Reiseziele locken Reisende daher aktuell mit vergünstigten Preisen, kostenlosen Upgrades und attraktiven Specials. Diese Angebote gibt itravel natürlich an Sie als Kunden weiter. Außerdem ist zu erwarten, dass Hotels, Fluggesellschaften und andere Akteure im Tourismus die Verluste durch Corona früher oder später wieder ausgleichen und deshalb die Preise erhöhen müssen. Nutzen Sie 2022 also die vielleicht günstigste Chance, Ihren Traumurlaub zu verwirklichen.

6. Ausgereifte Hygienekonzepte
Die vielen Monate, die die Pandemie nun schon präsent ist, haben auch dazu geführt, dass die Akteure der Tourismusbranche mittlerweile über genügend Erfahrung und ausgereifte Hygienekonzepte verfügen. Wie auch immer die Lage sich also zukünftig entwickeln wird, eines ist klar: Vom Reiseveranstalter über die Flughäfen und Airlines bis hin zu den Unterkünften und Guides im Urlaubsland schaffen alle Beteiligten mit detaillierten Hygienekonzepten beste Vorkehrungen und Schutzmaßnahmen, um Ihren Urlaub so sicher wie möglich zu gestalten. itravel arbeitet aktuell nur mit Dienstleistern zusammen, die sich an vorgegebene Covid-Hygieneregelungen halten. Daher sind mittlerweile auch Kleingruppenreisen wie die von Experten begleiteten nachhaltigen Reisen in Kooperation mit National Geographic wieder problemlos möglich.
7. Mit Impfstoff zurück zur Normalität
Es war die erlösende Nachricht, auf die Menschen auf der ganzen Welt seit Beginn der Pandemie gewartet haben: Es gibt einen wirksamen Impfstoff gegen das Coronavirus! In Rekordzeit haben Mediziner weltweit das neuartige Coronavirus erforscht und verschiedene Schutzimpfungen entwickelt. Die Impfstoffe gelten als wichtigster Schritt auf dem Weg zur Normalität und erlauben, zuversichtlich in die Zukunft und auf einen Urlaub 2022 zu blicken. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Wissenschaftler sich auch bei möglichen Virusmutationen zuversichtlich zeigen, die bestehenden Impfstoffe kurzfristig anpassen und optimieren zu können. Viele Länder weltweit haben mittlerweile eine hohe Impfquote erreicht und öffnen sich daher wieder für den Tourismus. Gerade geimpfte Urlauber können zukünftigen Reisen häufig zunehmend entspannter entgegenblicken: Sie genießen teilweise erhebliche Einreiseerleichterungen wie den Wegfall oder die Verkürzung einer möglichen Quarantänezeit.

8. Unvergleichliche Natur- und Tiererlebnisse
Vögel zwitschern zwischen den Häuserreihen, Füchse spazieren durch die Städte, im Stadtpark von Tel Aviv tummeln sich die Schakale und in Santiago de Chile läuft sogar ein Puma durch die Straßen: Die Natur- und Tierwelt konnte sich während des weltweiten Stillstands erholen wie lange nicht mehr. Und auch viele Reiseländer selbst besinnen sich bei ihren Angeboten wieder mehr auf Tradition und Authentizität. Die Naturwelten und auch bekanntere Orte bei einem Urlaub 2022 so auf völlig neue Wise zu entdecken, beschert Reisenden eine besondere Erfahrung. Entdecken Sie 2022 die Welt, denn die Ozeane sind sauberer, Parks grüner und Wildtiere in ihrem Lebensraum und ihrem Verhalten natürlicher als zuvor.
9. Natur und Menschen vor Ort unterstützen
Die Natur- und Tierwelt konnte aufatmen, jedoch litten sowohl die vom Tourismus lebende Bevölkerung als auch Naturschutzprojekte unter den Reiseverboten und den damit einhergehenden finanziellen Einbußen beispielweise durch fehlende Eintrittsgelder. Um den Tourismus wieder anzukurbeln, locken einige Nationalparks für die kommende Saison mit vergünstigten Preisen. Unterstützen Sie die Tierwelt mit Ihrer Reise – besuchen Sie zum Beispiel bei Ihrem Costa Rica-Urlaub den Nationalpark Tortuguero oder kommen Sie Affen hautnah im Orang Utan Sanctuary auf Borneo. Ausschlaggebend ist hierbei die richtige Art zu reisen. Mit Ihrem Urlaub können Sie gleichermaßen die Menschen als auch die Natur in Ihrem Reiseland unterstützen. Denn wenn ein Land oder eine Region vom nachhaltigen Tourismus leben kann, nehmen andere, für die Natur schädliche Einnahmequellen wie die Abholzung des Regenwaldes automatisch ab.

10. Der Vorfreude wegen
Mit einer früh gebuchten Reise sichern Sie sich vor allen Dingen eins: die Vorfreude, die bekannterweise schönste aller Freuden! Die alltäglichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie machen Ihnen zunehmend zu schaffen? Dann sonnen Sie sich gedanklich schon an Ihrem Traumstrand oder denken Sie an das Vogelgezwitscher in den Nationalparks – ganz einfach, indem Sie schon jetzt Ihren Urlaub 2022 buchen!
Autorinnen: Kira Gauger & Leonie von der Beeck
Letzte Aktualisierung: 10. Dezember 2021