„Zuerst wurde das Paradies geschaffen, dann Mauritius. Aber das Paradies war nur eine Kopie von Mauritius”, notierte Mark Twain 1896 im Rahmen seiner Weltreise in sein Tagebuch. Der berühmte Reiseschriftsteller wurde Zeuge von der Liebe und Überzeugung, mit der die Einwohner ihr kleines Eiland im Indischen Ozean beschrieben. Ob dieses Zitat eines Mauritiers mit unbegründetem Nationalstolz zu tun hatte? Wohl eher nicht: Die strahlend weißen Sandbänke, türkisblauen Lagunen, einsamen Buchten und farbenprächtigen Korallen geben Urlaubern stets das Gefühl, eine Märchenwelt betreten zu haben. Ganz besonders die Strände der verträumten Insel im Indischen Ozean lassen sich sehen – ein jeder von ihnen hat die Bezeichnung “Traumstrand” allemal verdient. Doch wo soll man bei 330 Kilometer Küste anfangen? Ein schwacher Trost für Entscheidungsgeplagte: Nur knapp die Hälfte der Küstenlinie sind begehbare Sandbänke. Da aber auch 160 Kilometer Strand den Entschluss nicht unbedingt vereinfachen, helfen wir nach. Vorhang auf: Das sind die schönsten Strände auf Mauritius!

Karte der 10 schönsten Strände auf Mauritius

Trou aux Biches

Azurblaues Meerwasser, feiner Sand und Kokospalmen wohin das Auge blickt – der Trou aux Biches Strand an der Nordküste von Mauritius fällt nicht umsonst oft an erster Stelle, wenn nach den schönsten Stränden Mauritius’ gefragt wird. Der kilometerlange Postkartenstrand unterteilt sich in einen nördlichen und einen südlichen Teil: Während sich der nördliche Teil eher zum Entspannen eignet, herrscht im südlichen Teil deutlich mehr Trubel. Hier feiern und picknicken am Wochenende auch die Einheimischen. Das Besondere am Trou aux Biches ist zweifelsfrei das vorgelagerte Riff, das das Meer in wunderschönen Farben zeichnet. Neben dem Sonnenbaden, Schwimmen und – selbstverständlich – Fotografieren, ermöglicht eine hier ansässige Tauchschule auch ein – im wahrsten Sinne des Wortes – tieferes Eintauchen in die Naturschätze Mauritius.

Der Strand Trou aux Biches gehört zu den schönsten Stränden auf Mauritius.

Grand Baie

Im Nordwesten von Mauritius wartet die Bucht von Grand Baie mit kristallklarem Wasser und weichem Sand auf ihre Besucher. Die sind jedoch nicht die einzigen, die hier schwimmen: Auch sehr viele Fischer- und Ausflugsschiffe gleiten auf dem Wasser unweit des Strandes und machen die Grand Baie zum perfekten Ort für alle Urlauber, die gerne ein wenig Trubel um sich herum mögen. Und wenn nach einem ereignisreichen Tag am Strand der Magen knurrt, sind Urlauber hier alles andere als aufgeschmissen: Unweit des Strandabschnitts sorgen eine Reihe von Restaurants für gesättigte Magen und lokale Smoothie- und Obst-Stände für Erfrischungen. Und siehe da: Mit neuer Energie lässt sich diese traumhafte Kulisse gleich noch viel ausgiebiger erforschen. So stoßen Urlauber am Ende der Bucht während eines Strandspaziergangs oft auf den Cuvette Strand, der unter Touristen noch relativ unbekannt ist und zum Schwimmen und Sonnenbaden einlädt – und zum Staunen auch.

Pereybere

Klein, aber fein – so könnte der Pereybere Strand im Nordwesten der Insel beschrieben werden. Obwohl der beliebte Strand nicht groß ist, finden Urlauber hier alles, was wichtig ist: von Foodtrucks über natürlichen Schatten bis hin zu der großen Auswahl an Freizeitaktivitäten. Neben dem Kanufahren sind Wasserski-Fahren und Glasbodenboot-Touren hier möglich und überaus beliebt. Da das Wasser hier sehr ruhig ist, hat sich der Pereybere Strand besonders bei Familien mit Kindern einen guten Ruf gemacht – ruhig ist es am Strand selbst allerdings nicht immer: Aber wer hat schon etwas dagegen, wenn die Einheimischen mit ihren Trommeln gute Laune versprühen? An den Wochenenden haben Urlauber hier die Möglichkeit, authentische Einblicke in die Küche von Mauritius zu erhaschen. Dann kommen Anwohner mit lokalen Gerichten von ihrem eigenen Herd an den Strand und verkaufen ihre Kreationen an Urlauber, um etwas Geld dazuzuverdienen. Unbedingt Ausschau halten!

Der Pereybere Strand im Nordwesten von Mauritius.

Flic en Flac

Im Nordwesten von Mauritius lockt das ehemalige Fischerdorf Flic en Flac mit seinem gleichnamigen Strand, der zu einem der schönsten Strände auf Mauritius zählt. Der gut erschlossene Ort wartet mit einem großen Adventurepark auf, in dem Besucher an einer Zipline über den Park schweben können. Das Gefühl, schwerelos zu sein, vermittelt darüber hinaus auch die charmante Küste. Der Strand Flic en Flac ist nicht nur einer der längsten Sandbänke auf Mauritius, sondern auch einer der ruhigsten. Und das gilt selbst für die Hochsaison auf Mauritius. Unter den tropischen Palmen dem sanften Rauschen der Wellen lauschend, wird das Urlaubsglück hier perfekt. Nicht verwunderlich, dass selbst Einheimische es sich an diesem Naturstrand gerne gut gehen lassen. Etwa 90 Gehminuten weiter südlich von Flic en Flac liegt der Strand von Tamarin, bekannt als bester Tauchspot der Insel.

Le Morne

Wie ein steinerner Beschützer wacht der Berg Le Morne Brabant über den gleichnamigen Strand auf der Halbinsel im Südwesten der Insel. Hätte er tatsächlich Augen, würde er Kite- und Windsurfern aus aller Welt beim Wellenreiten zusehen. Denn dank des windigen Wetters und der Surfschule, die hier Kurse anbietet und Ausstattung verleiht, hat sich der Strand zum Hotspot für Wassersportler entwickelt. Doch auch, wer nahe am Strand bleiben will und trotzdem sportlich aktiv sein will, kommt hier auf seine Kosten. Wie wäre es mit Stand-up-Paddling, Kanufahren oder Glasbootfahren? All jene, die einfach nur die Postkarten-Idylle dieses wahrlich magischen Ortes in sich aufsaugen möchten, werden sich hier ebenso wohlfühlen. Der große Vorteil des Le Morne Strandes gegenüber seinen Mitstreitern ist das Klima: Dank des angenehmen Windes lassen sich die tropischen Temperaturen hier besonders gut aushalten. Kein Wunder, dass es Urlauber wie Einheimische immer wieder zu diesem besonderen Fleckchen Erde zieht.

Der Strand Le Morne gehört zu den besten Stränden auf Mauritius.

St. Félix

Nicht zuletzt der anziehende Kontrast zwischen den hohen Bergmassiven und den einladenden Stränden macht Mauritius für Urlauber so attraktiv. Dieser rau-sanfte Kontrast kommt besonders im Süden der Insel zum Vorschein – und spiegelt sich auch am Strand St. Félix wider, der sich eine Autostunde von der Hauptstadt Port Louis ausbreitet. Dieser Strand gilt nicht grundlos als einer der schönsten Strände auf Mauritius. Neben den Farbkontrasten – türkisblaues Meer, weißer Sandstrand und leuchtend grüne Vegetation – begeistert St. Félix auch mit seinem ursprünglichen Flair, der dieses Flecken Erde im Süden der Insel im Nu zum Ziel der Kameralinse kürt. Während Taucher hier von bunten Korallenriffen willkommen geheißen werden, eignet sich der Strand aufgrund der starken Meeresströmung zum Schwimmen eher weniger. In Anbetracht der landschaftlichen Vielfalt und des herausragenden ursprünglichen Flairs stört das aber die wenigsten Urlauber.

Gris Gris

Einer der schönsten Strände auf Mauritius markiert den äußersten Punkt im Süden des Landes: der Strand Gris Gris. Warum das Kap auch unter dem Namen “Weeping Rock” bekannt ist, fragt sich wohl niemand mehr, der einmal hier war: Hier finden sich viele Felsen im Meer und die Strömung und Brandung sind ausgesprochen stark. Dies erklärt wohl auch, weshalb Schwimmen hier leider verboten ist. Das sollte Urlauber jedoch nicht davon abhalten, dem Strand von Gris Gris einen Besuch abzustatten – denn er ist zurecht einer der schönsten Strände auf Mauritius. Die hohen schwarzen Klippen, gegen die sich die kraftvollen Wellen werfen und brausende Gischt hinterlassen, schreien regelrecht nach der Kameralinse. Während eines ausgiebigen Strandspaziergangs lässt sich die Magie dieses Ortes wohl am besten aufsaugen. Den Blick in die Ferne gerichtet, sind hier nichts als wagemutige Wassermassen zu sehen, die sich über Tausende von Kilometern hinwegziehen.

Der Strand Gris Gris im Süden von Mauritius.

Blue Bay

Flach abfallendes Wasser, seichte Wellen, weicher Sand – für Familien mit kleinen Kindern ist die Blue Bay das Anlaufziel schlechthin. Das sehr warme, klare Wasser und die geschützte Lage sorgen dafür, dass kleine Gäste sorglos planschen können. Einen Namen gemacht hat sich die Blue Bay aber auch mit ihrer farbenprächtigen Unterwasserwelt. Der Wasserschutzpark Blue Bay Marine bietet Lebensraum für die verschiedensten Tierarten, darunter über 38 Korallen- und 72 tropische Fischarten. Wen verwundert es da noch, dass die “Blaue Bucht” als der Hot-Spot für Schnorchler gilt? Das vorgelagerte Riff macht aber auch die hier überaus beliebten Unterwasserspaziergänge möglich. Mit Luftzufuhr über einen Taucherhelm können Urlaubende so die Unterwasserwelt bewundern. Ein Abenteuer der besonderen Art!

Île aux Cerfs

Inselurlaub im Inselurlaub – so könnte ein Abstecher zur Insel Île aux Cerfs während eines Mauritius-Urlaubs beschrieben werden. Feinsandige Strände, sattgrüne Palmen und glasklares Wasser – lang galt Île aux Cerfs als absoluter Geheimtipp. In Anbetracht der beachtlichen Schönheit des Eilandes verwundert es kaum, dass dem nicht mehr so ist. Besucher sollten sich darauf einstellen, dass sie wohl eher nicht die einzigen sein werden, die die Mauritius vorgelagerte Insel betreten. Robinson-Crusoe-Feeling sollten Urlauber also nicht erwarten – Urlaubsfeeling pur dagegen schon. Die Sonnenstrände, umgeben von satten Palmen und Mangrovenwäldern, können gar nicht anders, als den Alltag vergessen zu lassen. Der 1985 erschlossene Badeort lässt vor allem Sportbegeisterte auf ihre Kosten kommen: Paragliding, Segeln und Golfspielen gehören zu beliebten Freizeitaktivitäten.

Ein feinsandiger Strand auf der Insel Île aux Cerfs.

Belle Mare

Zu einem der schönsten Strände Mauritius’ gehört auch ein echtes Unterwasser-Schlaraffenland: Der Belle Mare Strand. Seit jeher beweist er sich als ausgezeichneter Anlaufpunkt für Taucher und Schnorchler. Kein Wunder, bieten die Korallenriffe und bunten Fische hier doch einen Anblick, der dem tristen Grau mit seiner Farbenpracht im Nu die Stirn bieten kann. Besonders die Clownfische, die Besucher der Unterwasserwelt hier oft zu Gesicht bekommen, sorgen für gute Laune. Doch auch an Land lässt der Belle Mare keine Wünsche offen. Mit seinen fünf Kilometern Länge eignet sich der Sandstrand wunderbar für ausgedehnte Spaziergänge und sportliche Aktivitäten wie Jogging oder Walking. Dank der pittoresken Farbkontraste zwischen dem weißen Sand, der türkisblauen Lagune und der sattgrünen Grasflächen kann man es wohl niemandem verdenken, der nicht untertauchen muss, um die Anmut Mauritius’ zu finden. Die knorrigen Filao-Bäume sorgen an diesem Strand nicht nur für ein charakteristisches Ambiente, sondern spenden auch Schatten.

Autorin: Berit Sellmann

Letzte Aktualisierung: 14. März 2022