„Eine Reise wird besser in Freunden als in Meilen gemessen.“ Dieser Weisheit von Tim Cahill können sicherlich die meisten Reisenden beipflichten. Einheimische und Gleichgesinnte kennenlernen, gemeinsam staunen, genießen und erleben: Die Begegnung mit anderen Menschen macht eine Reise besonders wertvoll. Während der Corona-Pandemie, die geprägt war von Abstand halten und Meidung sozialer Kontakte, lag für viele der Gedanke an einen Urlaub mit anderen Reiselustigen fern. Doch nun kann es endlich wieder heißen: Rein ins Abenteuer Gruppenreise! Denn wir finden: Die Vorteile einer Gruppenreise können sich wirklich sehen lassen.
Die Top 5 Vorteile einer Gruppenreise
1. Reisen mit Gleichgesinnten
Dass eine Reise ohne menschliche Interaktion keine gelungene ist, dem würden wohl die meisten zustimmen. Der besondere Vorteil an einer Gruppenreise? Die zahlreichen sozialen Kontakte. Ganz gleich ob bei Sichtung eines wilden Tieres, beim Erkunden exotischer Städte oder einer Begegnung mit Einheimischen – während einer Gruppenreise können Urlauber ihre Eindrücke jederzeit mit anderen austauschen und so gemeinsam Freude teilen. Denn wie heißt es so schön? Geteilte Freude ist doppelte Freude! Gruppenreisende lernen so nicht nur ein Land intensiv kennen, sondern auch ihre Mitreisenden. Kein Wunder, dass aufgrund der geteilten Leidenschaft für einzigartige Momente und das Reisen an sich oft Freundschaften entstehen.

2. Spannende Einblicke dank eines begleitenden Experten
Ob ein professioneller Fotograf, Buchautor oder Wissenschaftler: Kleingruppenreisen zeichnen sich durch einen begleitenden Experten aus, der die Reise mit seinem Fachwissen bereichert. Er bietet spannende Einblicke in das Land und die Kultur, in die Natur- oder Tierwelt, berichtet von seinen Erfahrungen und gibt beispielsweise Tipps und Tricks zum Fotografieren. Auf diese Weise erleben die Teilnehmer die Reise einzigartig intensiv und kehren so reicher wieder ins Heimatland zurück – um Wissen und Erfahrungen, die ihnen als Soloreisende sicher verwehrt geblieben wären.
3. Erfüllte Sicherheitsbedürfnisse
Der Gedanke an Krankheit, Naturkatastrophen und Unfälle hält viele davon ab, solo zu verreisen. Ein hohes Sicherheitsversprechen und die Möglichkeit, Verantwortung hin und wieder auch einmal abzugeben, machen die Vorteile einer Gruppenreise aus. Besonders in Destinationen, die für unsichere Gegenden bekannt sind, liegen Reisende mit einer Gruppenreise auf der sicheren Seite – perfekte Voraussetzungen also, um sich unterwegs völlig aufs Geschehen zu konzentrieren!
4. Ein bereichernder Perspektivwechsel
Der Wunsch nach Perspektivwechsel ist einer der Gründe, warum wir Menschen reisen. Doch Einblicke in veränderte Perspektiven bieten nicht nur fremde Kulturen und Lebensweisen, sondern auch der anschließende Austausch mit Mitreisenden – und der bietet sich bei Gruppenreisen zuhauf. Dabei lernen Reisende zudem, aus ihrer Komfortzone herauszutreten und Mitmenschen wie Einheimischen einfühlsam und verständnisvoll zu begegnen.

5. Zurücklehnen und die Higlights des Landes erleben
Die Gruppenreisen sind von Experten bis ins kleinste Detail perfekt geplant. Sie sind sowohl mit den Highlights des Reiselandes als auch mit Geheimtipps und Erlebnissen gespickt. Urlauber profitieren so vom Wissen derer, die das Land wie ihre eigene Westentasche kennen und genießen einen abwechslungsreichen Urlaub, der ohne viel Planung des jeweils einzelnen im Voraus dennoch unvergessliche Momente schenkt.
Autorin: Leonie von der Beeck
Letzte Aktualisierung: 28. Februar 2023
Sie hat das Reisefieber gepackt?
Beratungstermin vereinbaren
Unsere Reiseexpertin Vanessa Hofmann berät Sie gerne zu Ihrer Gruppenreise.
Individuell reisen
Lassen Sie sich zu Ihrem nächsten Urlaub inspirieren. Alle Reisen sind individuell anpassbar.