Dublin: Die quirlige, historische und authentische Hauptstadt an der Ostküste Irlands ist einer der vielen guten Gründe für einen Besuch auf der grünen Insel. Dublin, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Irlands, erwartet Sie mit zahlreichen Highlights sowie unvergesslichen Erlebnissen und wird Sie wie alle Besucher schnell in ihren Bann zieht und nie wieder loslassen. Wir verraten, was Sie in Dublin nicht verpassen sollten.
Die besten Dublin Reisetipps – Was kann man in Dublin machen
1. Das Guinness Storehouse
Etwas über die Geschichte Irlands erfahren und dabei auch noch gemütlich das eine oder andere Bierchen trinken? Das geht am besten im Guinness Storehouse: Auf sieben Etagen können Interessierte alles über die Traditionsmarke und die über 250-jährige Geschichte erfahren. Cheers!
2. Kulinarischer Dublin Reisetipp: Fish and Chips bei Leo
Fish and Chips – das mag nicht jeder, gehört aber zu Irland wie die Weißwurst zu Bayern. Die leckerste Portion bekommen Sie bei Leo Burdock’s, zum Beispiel auf der Werburgh Street. Nach dem Gaumenschmaus ein Tässchen Schwarztee und das irische Dinner ist perfekt.
3. Auf der Grafton Street
Hier können Shoppinglustige Geld ausgeben! Wofür? Klamotten, Essen, Krimskrams, DVDs und auch sonst alles, was man braucht oder auch nicht braucht.
Ein viel größerer Hingucker als die Shops auf der Grafton Street sind allerdings die vielen Straßenmusiker, die hier ihr Können zum Besten geben. So hat vor Jahren zum Beispiel der junge Ed Sheeran hier die Gitarre gezupft und gesungen.
Kaum anderswo auf der Welt ist die Musikszene so präsent wie in Dublin. Schlendern Sie durch die Straßen, lauschen Sie den Künstlern und sichern Sie sich vielleicht die erste Platte des nächsten Weltstars!

4. Die Wicklow Street
Wer auf der Grafton Street unterwegs ist, der kann auch gleich noch einen kleinen Abstecher machen und in die Wicklow Street abbiegen. Das Shoppingvergnügen geht hier weiter, außerdem warten in dieser Straße noch tolle Restaurants, Bistros und Cafés auf Dublins Besucher, die zur Lunch Time allerdings aus allen Nähten platzen.
5. Dublin Tipp: Kuchen naschen bei Queen of Tarts
Wer vor der Theke des kleinen, aber feinen Cafés Queen of Tarts steht, hat die Qual der Wahl: Es gibt Törtchen, Kuchen, Scones, fabelhaftes Frühstück und jede Menge weiterer Leckereien, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Serviert wird alles auf Geschirr, das an die Kuchenzeit in Omas Wohnzimmer erinnert. Die gediegene Musik, die im Hintergrund läuft, lässt Besucher zudem schnell den stressigen Alltag vor der Tür vergessen.


6. Spaziergang durch Temple Bar
Als die Wikinger im Jahr 795 anlegten, machten sie den Stadtteil Temple Bar zum Zentrum Dublins – und dass hier das Herz von Dublin schlägt, merkt man bis heute. Es gibt Galerien, Bars, Cafés – ja, so ziemlich alles, was Touristen, lokale Hipster und Künstler anzieht. Lassen Sie sich einfach durch die alten Gassen dieses Stadtteils treiben. Must-Sees während des Spaziergangs: the Icon Walk und die Gallery of Photography!
7. Das Nachtleben
Feiern können Sie in Dublin natürlich auch – und das vor allem ebenfalls in Temple Bar und dem riesigen, gleichnamigen Pub, das zu allen Dublin Reisetipps dazugehören sollte. Allerdings ist es hier sehr touristisch. Wer es etwas authentischer haben möchte, sollte in den Norden Dublins fahren. Die Temple Bar und die eine oder andere weitere Lokalität wie The Vat House und The Foggy Dew gehören dennoch zum Programm für einen Dublin-Besuch.
8. Leckeres Frühstück und Lunch bei Cornucopia
Während Jazzmusik leise aus den Musikboxen tönt, können Besucher hier ein leckeres vegetarisches Frühstück oder Lunch genießen. Bestellt wird an der Theke, der nette Service und die Zen-Atmosphäre verzaubern im Anschluss.
9. Spazieren entlang des Leffey bis zur Irish Sea
Dublin ist eine Hafenstadt und ebenjenen Hafen sollte jeder Dublin-Reisende auf jeden Fall gesehen haben. Bei gutem Wetter lohnt sich ein Spaziergang entlang des Flusses Liffey, vorbei an den Docks bis zu den Stadtteilen Irishtown und Sandymount, von wo aus sich schnell ein kleiner Strand mit schönem Blick auf das Meer erreichen lässt.
10. Dublin Aktivitäten: Ausflug zum Wicklow Mountains National Park / Glendalough
Hier wo einst der Liebesfilm „P.S. Ich liebe dich“ gedreht wurde, lassen sich wunderbare Spaziergänge und kleine Wanderungen um Glendalough („Glenndalock“ ausgesprochen), einem Tal mit Seen und dichten Wäldern, machen. Von Dublin aus fährt, unter anderem gleich hinter der Grafton auf der Dawson Street, ein Bus in diese grüne Idylle. Mit viel Glück werden Sie von Jo, dem sympathischsten Busfahrer der Insel, gefahren.

11. Ein Plausch mit den Einheimischen
Ob Jo, der Busfahrer oder Maggie, die nette Dame an der Bushaltestelle: Die meisten Iren sind sehr gesellig und redefreudig. An kaum einem Ort werden Sie auf so freundliche Menschen treffen, mit denen die Begegnung zwar nur kurz, aber dafür unvergesslich ist. So lässt Jo jeden genau da in Dublin aus dem Bus aussteigen, wo er möchte, ungeachtet der vorgeschriebenen Haltestellen. Er selbst ist zwar auch nicht mehr der Jüngste, hilft aber immer noch jeder Dame, jünger oder älter, mit ihren Einkäufen, damit diese sicher aus dem Bus kommt.
Wer auf der Suche nach dem richtigen Weg ist, dem vermag vielleicht auch ein Geschäftsmann im Armani-Anzug zu helfen: Statt einer Wegbeschreibung nehmen sich die Einheimischen gerne mal die Zeit und begleiten Besucher gleich zum Ziel, während sie Spannendes über ihre Stadt erzählen und ihre Lieblingsorte verraten.


12. Scones, Scones und Scones
In Dublin gibt es an jeder Ecke das buttrige und leider doch sehr kalorienreiche Gebäck, das einfach köstlich mit Streichrahm, Marmelade und einer heißen Tasse Tee schmeckt: die bekannten britischen Scones. Bei Keoghs auf der Trinity Street gibt es die besten der Stadt!
13. Das Trinity College, seine Bibliothek und das Book of Kells
Sobald ich die alten Mauern des Trinity Colleges betrete, fühle ich mich um mindestens 20 IQ-Punkte schlauer! In der altehrwürdigsten Universität Irlands beschleicht mich das Gefühl, als ob das geballte Wissen der Welt hier zu finden ist – und das vor allem in der alten Bibliothek, die rund 200.000 Werke beherbergt. Darunter findet sich auch das wertvolle Book of Kells aus den Anfängen des 9. Jahrhunderts – ein Meisterwerk der Buchmalerei.
Das Trinity College, die altehrwürdigste Universität Irlands, beherbergt rund 200.000 Werke – darunter das wertvolle Book of Kells.
14. Tagesausflug nach Dun Laoghaire
Die kleine romantische Hafenstadt ist nur rund zehn Kilometer von Dublin entfernt und bietet neben einer tollen Promenade etwas Ruhe von der hektischen Hauptstadt. Allerdings sind auch hier viele Touristen unterwegs, weshalb die Restaurants und Cafés gut besucht sind. Und Achtung: Ausgesprochen wird der Ort „Dannlieri“!
15. A Walk in the Park
Grünanlagen und Parks gibt es zwar in Dublin nicht an jeder Ecke, aber man findet sie. Der Phoenix Park, den es schon seit dem Jahre 1662 gibt, punktet mit einigen historischen Bauten und genug Liegefläche für fast alle Bewohner der Stadt. Im Merrion Square, ebenfalls einer Grünanlage im Süden der Stadt, befindet sich eine Statue des Trinity College-Absolventen Oscar Wilde, der es sich auf einem riesigen Felsen bequem macht.
16. Märkte in Temple Bar
Temple Bar ist in aller Munde: Das lebhafte Viertel lädt ein zum Feiern und Schlendern, letzteres vor allem auf den vielen Märkten in dem kleinen Viertel. Hier finden Besucher immer ein ausgefallenes Mitbringsel, ein antikes Buch oder die neue Lieblingstasche.

17. Souvenir-Shopping
Die Frage, die sich nach einem Urlaub angesichts der vielen Mitbringsel wohl jeder immer wieder stellt – was soll ich jetzt damit? – hält nicht viele vom Souvenir-Shopping ab. Damit der Haufen an unnützem Kram aber nicht unkontrolliert größer wird, empfiehlt es sich, überlegt an die Sache heranzugehen und nicht sofort alle Shops zu plündern, die es auch in Dublin an jeder Ecke gibt. Kleiner Tipp: Der Shop in der Bibliothek des Trinity College hat tollen Schmuck und Kleinigkeiten, die es nicht an der jeder Ecke in Dublin zu kaufen gibt.
18. Ein Bierchen im Porterhouse
An Bier kommt man bei einer Irland Rundreise und vor allem in der Hauptstadt Dublin nicht vorbei, denn schließlich wird hier das tiefschwarze Guinness gebraut und auch gerne getrunken – und das in jedem Pub. Eine Alternative dazu bietet The Porterhouse gleich gegenüber des Trinity Colleges. Hier wird noch eigenes Bier gebraut und davon gleich mehrere Sorten. Es handelt sich dabei allerdings um eine Kette, die es auch schon in London und New York City gibt. Trotzdem sehr lecker und deshalb Teil der Dublin Reisetipps!
19. Sightseeing Tipps
Stadtplan schnappen, den es schon am Flughafen gibt, und los: Dublin ist voller alter Kirchen, pittoresker Bauten und anderer Sehenswürdigkeiten. Vieles ist fußläufig erreichbar, für weitere Strecken empfiehlt sich der Bus. Wer sich traut, kann sich auch ein Fahrrad leihen, hier zum Beispiel:
20. Whiskey, bitte!
Neben Bier wird in Irland natürlich auch Whiskey getrunken – und das nicht wenig. Sie wollen mehr über die Herstellung erfahren und dazu ein Schlückchen probieren? Dann lohnt sich entweder eine Themenreise auf den Spuren des Whiskeys oder aber zumindest der Besuch der Jameson Distillery. Der Pub The Vat House in Temple Bar hat übrigens mitunter die größte Auswahl an Whiskey in ganz Dublin. Und zum Abschluss nochmal: Cheers!
Autorin: Petra Susa, Bloggerin
Letzte Aktualisierung: 20. Mai 2022
Sie hat das Reisefieber gepackt?
Beratungstermin vereinbaren
Unsere Reiseexpertin Bianca Aussem berät Sie gerne zu einer Irland-Reise.
Rundreisen durch Irland
Entdecken Sie unsere individuell anpassbaren Vorschläge für eine Irland-Reise.