Keine Corona-Testpflicht mehr bei Einreise, keine Quarantäne nach Ankunft: Immer mehr Länder führen vorteilhafte Einreisebestimmungen für Geimpfte und Genesene ein und ermöglichen so nach und nach die Rückkehr zur Normalität. Nun soll sogar ein einheitlicher EU-Impfausweis das Reisen weiter vereinfachen. Denn wer vollständig geimpft oder von einer COVID-19-Infektion genesen ist, genießt in vielen Destinationen größere Reisefreiheit und kann sich auf eine Auszeit vom Alltag mit weniger bis gar keinen Corona-Hürden freuen. Wohin kann man also reisen ohne Quarantäne? Wir stellen Ihnen diese Reiseziele für Geimpfte vor, in denen Sie einen Urlaub in Corona-Zeiten genießen können.
Neuer EU-Impfausweis verspricht vereinfachtes Reisen
Gute Nachricht für Reiselustige: Neben Einreiselockerungen in verschiedenen Urlaubsländern erleichtert seit dem 01. Juli auch ein neues, digitales Dokument das Reisen: der EU-Impfausweis. Zusätzlich zum bekannten „gelben Heft“ soll er eine standardisierte Möglichkeit bieten, Impfungen bequem auf dem Smartphone zu speichern. Hier werden alle Informationen wie Impfstoff und Impfzeitpunkt dokumentiert und können über einen QR-Code abgerufen werden. Dieses digitale COVID-Zertifikat ist in allen EU-Mitgliedsstaaten gültig und kann daher auf Reisen als Nachweis für eine vollständige Impfung gegen COVID-19, eine überstandene Erkrankung oder ein negatives Testergebnis dienen.

Reiseziele für Geimpfte in Europa
Armenien – Einreise für geimpfte Urlauber
Die Einreise nach Armenien ist mit einem maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test möglich. Alternativ können Urlauber auch einen Nachweis über eine vollständige COVID-19-Impfung vorlegen. Die zweite Impfung muss in diesem Fall spätestens 14 Tage vor Einreise erfolgt sein.
Estland – Ausnahme von der Quarantänepflicht
In Estland genießen Geimpfte und Genesene bereits zum aktuellen Zeitpunkt wieder mehr Reisefreiheit. Wer in den vergangenen sechs Monaten vollständig gegen das Coronavirus geimpft wurde und die Impfung durch einen WHO-Impfnachweis oder eine ärztliche Bestätigung in englischer Sprache nachweisen kann, darf ohne Einschränkung einreisen. Gleiches gilt für nachweislich von COVID-19 Genesene. Hierzu bedarf es ebenfalls eines Nachweises eines Arztes oder des Gesundheitsamtes in englischer Sprache. Nicht geimpfte Reisende, die aus Ländern einreisen, deren Koeffizient bei über 150 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in einer Zweiwochenfrist liegt und die vom estnischen Außenministerium in einer entsprechenden Liste geführt werden, müssen weiterhin einen negativen PCR-Test vorlegen und sich zudem in eine mindestens siebentägige Quarantäne begeben.
Frankreich – Geimpfte Urlauber dürfen ohne Test einreisen
Ab dem 9. Juni ist die Einreise nach Frankreich für vollständig Geimpfte wieder erlaubt – und das ganz ohne PCR-Test. Für alle Urlauber, die mit den Impfstoffen BioNtech, AstraZeneca oder Moderna geimpft wurden, entfällt die Testpflicht zwei Wochen nach der letzten Dosis. Alle, die mit Johnson & Johnson geimpft wurden, dürfen vier Wochen nach der Impfung ohne Test einreisen.
Georgien – Aufhebung der Testpflicht für Geimpfte
Georgien, das Trendreiseziel am Kaukasus, heißt Urlauber, die auf dem Luftweg einreisen und nachweislich vollständig mit zwei Impfdosen gegen das Coronavirus geimpft sind, uneingeschränkt willkommen. Einreisende ohne Impfschutz können mit einem negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, einreisen. In diesem Fall bedarf es am dritten Tag nach Ankunft eines weiteren Corona-Tests.

Griechenland – Keine Quarantäne für Geimpfte
Schon seit Jahresbeginn setzt sich Griechenland für die Einführung eines EU-Impfpasses ein, um die Tourismussaison ab Sommer zu sichern. Nun macht das beliebte Reiseziel selbst Tempo: Urlauber, die nachweislich geimpft sind und deren zweite Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt ebenso wie Reisende, die einen negativen PCR-Test vorlegen können, der nicht älter sein darf als 72 Stunden, dürfen ohne Quarantänepflicht einreisen. Die bislang geltende Pflicht, nach der Einreise eine zusätzliche 7-tägige Quarantäne einzuhalten, wurde für Reisende aus Deutschland und den übrigen EU-Staaten aufgehoben, solange Urlauber über genau bestimmte Landesgrenzen, sowie Fähr- und Flughäfen einreisen. Pünktlich zum Start der Tourismussaison am 15. Mai dürfen Cafés, Bars und Tavernen im Land ihre Außenbereiche wieder öffnen. Hier können dann alle Urlauber ein kühles Getränk genießen – ob geimpft oder nicht.
Alle Details zu Griechenlands aktuellen Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Irland – Die grüne Insel empfängt wieder Urlauber
Für alle Einreisenden aus Deutschland ist grundsätzlich eine 14-tägige Quarantäne verpflichtend. Von der Quarantänepflicht ausgenommen sind u.a. Urlauber, die eine vollständige Impfung nachweisen können, wobei die Gabe der zweiten Dosis mindestens 7 (bei Impfung mit BioNtech) bzw. 14 Tage (bei Impfung mit Moderna oder Johnson & Johnson) zurückliegen muss. Wer mit mit AstraZeneca geimpft wurde muss nach der zweiten Dosis 15 Tage bis zur Einreise nach Irland warten.
Island – Keine Test- und Quarantänepflicht mehr für Geimpfte und Genesene
Die beliebte Vulkaninsel Island reiht sich ebenfalls in die Reiseziele für Geimpfte ein. Seit dem 01. Juli entfällt die Quarantänepflicht für Geimpfte und Genesene – sie müssen sich auch nicht mehr nach der Ankunft auf COVID-19 testen lassen. Die isländische Gesundheitsbehörde informiert auf ihrem Internetauftritt über die Anforderungen an die erforderlichen Nachweise. Alle anderen Reisenden müssen einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test vorlegen und sich für mindestens fünf Tage in Quarantäne begeben.
Italien – Bella Italia lockt mit „Grünem Pass“
Der Tourismus im beliebten Urlaubsland Italien läuft langsam wieder an. Die bislang geltende Quarantänepflicht für Einreisende entfällt ab sofort, sofern Besucher vollständig geimpft oder nachweislich von COVID-19 genesen sind. Der sogenannte „Grüne Pass“, ein obligatorisches Einreiseformular, soll außerdem für Urlauber gelten, die einen negativen PCR- oder Antigen-Schnelltest vorweisen können, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Alle Details zu Italiens aktuellen Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Kroatien – Aufhebung der Test- und Quarantänepflicht
Kroatien, das Urlaubsziel vieler Reisender im vergangenen Sommer 2020, erwartet beim Grenzübertritt unabhängig vom Herkunftsland des Urlaubers das neue, EU-weit gültige Corona-Zertifikat. Weiterhin werden aber auch die von den einzelnen Ländern ausgestellten Bescheinigungen akzeptiert, die belegen, dass der Betroffene geimpft, genesen oder getestet ist.

Litauen – Reiseziel ohne Quarantäne
Absolute Reisefreiheit genießen Geimpfte und Genese auch im südlichsten der drei baltischen Staaten. Wer mit ärztlichem Attest in englischer Sprache nachweisen kann, dass er in den vergangenen drei Monaten an COVID-19 erkrankt und genesen ist oder bereits zwei Impfdosen erhalten hat, ist in Litauen von der Quarantänepflicht befreit.
Österreich – Einreise ohne Test für Geimpfte und Genesene
Hier ist die Einreise unter Vorlage eines negativen PCR- oder Antigen-Tests möglich. Das Ergebnis darf nicht älter als 48 Stunden (Antigen-Test) bzw. 72 Stunden (PCR-Test) alt sein. Nachweislich geimpfte Urlauber (ab dem 22. Tag nach der ersten Dosis, wobei die Impfung nicht länger als drei Monate, bei Zweitimpfung nicht länger als neun Monate zurückliegen darf) dürfen ohne Test nach Österreich einreisen. Ebenso sind Genesene, die in den vergangenen sechs Monaten eine Infektion durchgemacht haben, von der Testpflicht befreit.
Polen – Keine Quarantäne für Geimpfte und bei negativem Test
Das touristisch aufstrebende Polen hebt die grundsätzlich zehntägige Quarantänepflicht in zwei Fällen auf: Wer einen Corona-Impfschutz oder einen negativen Test in polnischer oder englischer Sprache nachweisen kann, der bei Grenzüberschreitung nicht älter als 48 Stunden ist, genießt Reisefreiheit.
Portugal – Antigen-Schnelltest genügt für Einreise
Seit dem 17. Mai dürfen Touristen aus Ländern der Europäischen Union mit einer COVID-19-Rate von weniger als 500 Fällen pro 100.000 Einwohnern wieder nach Portugal einreisen. Ab sofort genügt dafür sogar ein maximal 24 Stunden alter negativer Antigen-Schnelltest, ein PCR-Test ist nicht mehr nötig.
Madeira – Keine Testpflicht auf Portugals Blumeninsel
Die portugiesische Urlaubsinsel Madeira lockt Reisende sogar mit noch stärker erleichterten Einreisebestimmungen: Wer über einen vollständigen Impfschutz verfügt oder in den vergangenen 90 Tagen von einer Corona-Infektion genesen ist, darf ohne PCR- oder Antigen-Test einreisen. Der Nachweis muss in englischer Sprache vorliegen und vor der Einreise über madeirasafe.com eingereicht werden. Alle Informationen zu den erforderlichen Dokumenten hält die Tourismusbehörde von Madeira bereit.
Schweiz – Einreiselockerungen für Geimpfte und Genesene
Grundsätzlich gelten besondere Bestimmungen für Personen, die aus Risikogebieten in die Schweiz einreisen. Diese müssen sich beispielsweise in eine 10-tägige Quarantäne begeben und bei Einreise außerdem einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Dies gilt grundsätzlich auch für alle Flugreisenden, selbst wenn sie aus einem Nicht-Risikogebiet kommen. Personen unter 16 Jahren sowie Geimpfte und Genesene sind für einen Zeitraum von sechs Monaten nach Impfung bzw. Genesung sowohl von der Quarantäne- als auch von der Testpflicht ausgenommen, sofern sie nicht aus einem Virusvariantengebiet einreisen.
Slowenien – Geimpfte, Genesene und Getestete dürfen ohne Quarantäne einreisen
Normalweise unterliegen Urlauber aus Deutschland bei der Einreise nach Slowenien einer 10-tägigen Quarantänepflicht. Einige Einreisende sind hiervon jedoch ausgenommen: Wer einen negativen PCR-Test vorlegen kann, der nicht älter als 48 Stunden ist und wer nachweislich geimpft oder von dem Virus genesen sind, darf einreisen, ohne sich in Qurantäne begeben zu müssen. Achtung: Ein Antigentest ist zur Vermeidung der Qurantänepflicht nicht ausreichend.
Spanien – Keine Testpflicht für Geimpfte
Seit dem 7. Juni dürfen vollständig Geimpfte aus aller Welt ohne Vorlage eines negativen PCR-Tests einreisen. Dies gilt auch für nachweislich genesene Urlauber. Die Einreise für Nicht-Geimpfte soll weiterhin mit negativem Test möglich sein, eine Quarantänepflicht besteht nicht. Einem Spanien-Urlaub ohne Quarantäne steht somit nichts im Wege!
Alle Details zu Spaniens aktuellen Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Zypern – Einreise ohne Test- und Quarantänepflicht
Die Mittelmeerinsel Zypern gilt seit dem 11. Juni nicht mehr als Risikogebiet. Schon seit Mai dürfen Reisende aus 65 Staaten, darunter andere EU-Länder, Norwegen, Island, Großbritannien, die Schweiz und USA, ohne die bis dahin geltende Quarantänepflicht einreisen. Voraussetzung für die Einreise ist ein vollständiger Impfschutz gegen das Coronavirus oder ein negativer PCR-Test, der bei Einreise maximal 72 Stunden alt sein darf. Der Impfnachweis muss im sogenannten Cyprus Flight Pass vermerkt werden. Diesen Fragebogen müssen Flugreisende aktuell bereits vor Antritt des Flugs online generieren und zusätzlich in gedruckter Form beim Boarding vorlegen.

Urlaub ohne Quarantäne im Orient
Israel – Der weltweite Impf-Vorreiter
Israel ist das weltweit schnellste Land beim Impfen – bereits Anfang April lag die Impfquote für den einfachen Schutz bei 61 Prozent. Entsprechend räumt das Land am Mittelmeer sowohl der geimpften Bevölkerung als auch geimpften Reisenden wieder größere Freiheiten in allen Bereichen ein. Seit dem 23. Mai können bereits wieder geimpfte Reisegruppen das Land erkunden. Ab Juli sollen nun auch geimpfte Individualreisende wieder Urlaub in Israel machen dürfen. Die Öffnung des Landes erfolgt laut der Regierung in einem Stufenplan, weitere Details werden derzeit besprochen.
Jordanien – Keine Testpflicht mehr für Geimpfte
Alle Jordanien-Urlauber müssen einen QR-Code über die Website der Regierung beantragen. Nachweislich Geimpfte müssen jedoch kein negatives PCR-Testergebnis mehr bei Einreise vorlegen.
Reiseziele für Geimpfte im Indischen Ozean
Mauritius – Reisen für Geimpfte wieder möglich
Ab Mitte Juli dürfen Geimpfte wieder nach Mauritius einreisen und die weißen Sandstrände, tropischen Regenwälder und malerischen Berglandschaften genießen. Sie müssen allerdings die ersten 14 Tage nach der Einreise in einem dafür zugelassenen Resort verbringen. Wer länger als 14 Tage bleibt, darf sich frei auf der Insel bewegen, sofern alle erforderlichen PCR-Tests negativ ausfallen. Von Oktober an unterliegen vollständig geimpfte Urlauber voraussichtlich keinen Beschränkungen mehr. Kinder und Personen unter 18 Jahren sind von den Regelungen unabhängig vom Impfstatus ausgenommen.
Seychellen – Urlaub ohne Quarantäne
Das Inselparadies im Indischen Ozean liegt im weltweiten Ranking der Impfquote gleich hinter Israel auf Platz zwei. Davon profitieren auch Reisende: Wer auf den Seychellen einen erholsamen Urlaub genießen möchte, muss sich bei einem vorhandenen vollständigen Impfschutz nicht mehr in Quarantäne begeben. Die zweite Impfdosis muss mindestens zwei Wochen zurückliegen. Ein negativer PCR-Test, der bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein darf, ist jedoch weiterhin Pflicht. Für Kinder, die derzeit noch nicht geimpft werden können, besteht ebenfalls nur die Testpflicht.

Asien-Urlaub ohne Quarantäne
Nepal – Einreise ohne Quarantäne möglich
Vollständig Geimpfte mit negativem PCR-Testergebnis vor und erneutem Test direkt nach der Einreise nach Nepal sind von der Quarantänepflicht befreit. Alle anderen Einreisenden müssen sich entweder Zuhause, im Hotel oder in einer Einrichtung der Regierung in eine 10-tägige Quarantäne begeben.
Thailand – Geplante Öffnung für den Tourismus
Thailand, das Land des Lächelns, ist ein beliebtes Urlaubsziel für Europäer. Um den Tourismus im Sommer wieder anzukurbeln, plant die Regierung, ab Juli 2021 quarantänefreies Reisen auf die Insel Phuket zu ermöglichen. Bedingung für die Realisierung der Pläne ist eine heimische Impfquote von 70 Prozent, um eine Herdenimmunität in der Bevölkerung zu erreichen. Einreisende müssen darüber hinaus eine vollständige Impfung nachweisen und bei Ankunft am Flughafen weiterhin einen PCR-Test machen sowie eine App zur Kontaktverfolgung herunterladen.
Urlaub in der Karibik für Geimpfte
Barbados – Erleichterte Einreise für Geimpfte
Gute Nachricht für alle Fans von Karibik-Urlaub: Seit dem 8. Mai benötigen Urlauber, die nachweislich gegen COVID-19 geimpft sind, bei der Einreise auf die Trauminsel Barbados nur noch zwei PCR-Tests: einen vor der Einreise und einen weiteren bei Einreise, auf dessen Ergebnis sie ein bis zwei Tage in Quarantäne warten müssen. Nicht-Geimpfte müssen sich für 7 bis 8 Tage in Quarantäne begeben und benötigen einen PCR-Test vor sowie am fünften Tag nach Einreise.
Autorin: Leonie von der Beeck
Letzte Aktualisierung: 02. Juli 2021
Sie hat das Reisefieber gepackt?
Urlaub nach Ihren Wünschen
Entdecken Sie unsere individuell anpassbaren Reisevorschläge für Urlaub weltweit.
Beratungstermin vereinbaren
Unsere Reiseexperten beraten Sie gerne zu Ihrem nächsten Urlaub.