In Privatpavillons über dem Ozean schlafen, die buntesten Fische im türkisblauen Meerwasser beim Schnorcheln oder Tauchen auf den Malediven beobachten und zwischen Kokospalmen in Hängematten entspannen: Die Insel-Atolle der Malediven sind der Inbegriff des Paradieses. Sowohl für Familien mit Kindern also auch für Paare und Honeymooner ist ein Malediven-Urlaub ideal geeignet, verspricht er doch Erholung, Naturerlebnisse und abwechslungsreiche Aktivitäten. Warum Sie Ihren Urlaub gerade jetzt auf den Insel-Atollen im Indischen Ozean verbringen sollten, verrät itravel-Reiseexperte Stephan Pfeiffer.

„Die Malediven bieten aktuell eines der besten Hygienekonzepte der Welt. Strenge Vorschriften für das Personal, das strikte Verbot von Inselhüpfen und die natürliche, abgeschiedene Lage der Hotels machen eine Malediven-Reise in meinen Augen sogar sicherer als einen Deutschland-Urlaub.“

10 Gründe für einen Malediven-Urlaub

1. Malediven, so günstig wie nie zuvor

Viele Hotels im Indischen Ozean locken aktuell mit sehr hohen Rabatten, um die Nachfrage anzukurbeln.

2. Hohe Verfügbarkeiten

Kurzfristig einen Malediven-Urlaub in der Hochsaison buchen? Dieses Jahr ist das möglich! Sogar in der Hochsaison und zu beliebten Reisezeiträumen wie über Weihnachten und Silvester sind noch freie Kapizitäten verfügbar.

3. Keine Quarantäne bei Einreise auf den Malediven

Die Einreise auf die Malediven ist für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einem negativen PCR-Test möglich.

4. Treueprogramm für Malediven-Urlauber

Als erste Destination weltweit haben die Malediven ein Treueprogramm für Reisende aufgelegt. Ab 01. Dezember 2020 können Urlauber im Rahmen des Programms „Maldives Border Miles“ Bonuspunkte pro Aufenthalt sammeln, die für verschiedene Vorteile eingelöst werden können. Die Anzahl der Punkte soll sich nach der Aufenthaltsdauer richten.

Eine Wasservilla auf den Malediven.

5. Sicherer Abstand auf Hotel-Inseln

Die Unterbringung auf den Malediven erfolgt meist in freistehenden Villen, entweder über dem Ozean oder am Strand. Die Reinung der Unterkünfte erfolgt täglich. Die natürlichen Gegebenheiten auf den Malediven ermöglichen zudem eine strikte Trennung der Hotel-Inseln von denen der Einheimischen. Das Hotel-Personal muss sich vor einer Arbeitserlaubnis einer Quarantäne unterziehen.

6. Sicher fliegen

Die Airline Emirates verfügt über ein sehr gutes Streckennetz in den Indischen Ozean. Um Reisenden in Zeiten der Corona-Pandemie ein sorgenfreies Fliegen zu ermöglichen, übernimmt die Airline medizinische Kosten und die Quarantäne-Kosten, falls Passagiere während ihrer Reise an COVID-19 erkranken.

7. Open-Air-Konzept

Die Hotels der Malediven verfolgen ein offenes Konzept sowohl bei den Gäste-Unterkünften als auch bei Restaurants und anderen Einrichtungen. Frischluft vom Meer ist also jederzeit garantiert.

Ein Globus und ein Flugzeug.

8. Medizinische Versorgung

Die Hotels auf den Malediven verfügen in der Regel über eigene Hotelärzte. Eine medizinische Versorgung ist somit im – durch die getroffenen Vorkehrungen und natürlichen Gegenheiten unwahrscheinlichen – Falle einer Covid-Erkrankung gewährleistet.

9. Test-Möglichkeiten

Ebenso wie die medizinische Versorgung ist auch die Möglichkeit eines PCR-Tests vor Ort in jedem Hotel gegeben.

10. Persönlicher Ansprechpartner

Um Ihnen sorgenfreies Reisen während der Corona-Pandemie zu ermöglichen, stehen Ihnen die Reiseexperten von itravel gerne mit Empfehlungen sowie Rat und Tat zur Seite.

Autor: Stephan Pfeiffer

Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2020

Sie hat das Reisefieber gepackt?

Beratungstermin vereinbaren

Unser Reiseexperte Stephan Pfeiffer berät Sie gerne zu einem Malediven-Urlaub.

Unverbindlich anfragen

Urlaub auf den Malediven

Entdecken Sie unsere Hotelauswahl für einen Malediven-Urlaub.

Malediven-Urlaub