Wer einmal beim Whale Watching den Riesen der Meere ganz nah gekommen ist, wird diese faszinierende Erfahrung nie wieder vergessen. Wir verraten, wann und wo Fans der riesigen Meeressäuger die besten Chancen zum Whale Watching haben. Zudem geben wir Tipps, wie gute von unseriösen Veranstaltern zu unterscheiden sind und was beim Beobachten von Walen beachtet werden sollte.

Wale gibt es auf der ganzen Welt. Einige bleiben das ganze Jahr über in ihren heimischen Gewässern, andere legen auf ihren Wanderungen unglaubliche Strecken von mehreren tausend Kilometern zurück. Whale Watching, also die Wale dabei von Schiffen oder von Aussichtspunkten an Land aus zu beobachten, ist für viele Reisende ein ganz besonderes Naturerlebnis. Seit den 1950er Jahren gibt es zu diesem Zweck organisierte Whale Watching-Touren. Eine 2009 veröffentlichte Studie kam zu dem Ergebnis, dass im Vorjahr sage und schreibe 13 Millionen Menschen auf der ganzen Welt einen Ausflug zum Whale Watching unternommen haben.

Wir stellen die besten Orte auf der ganzen Welt vor, die zu besonders schönen Whale Watching-Reisen einladen.

Whale Watching von einem Aussichtspunkt aus nahe Hermanus in Südafrika.
Ein Wal springt im offenen Meer aus dem Wasser beim Whale Watching.

Whale Watching in Südafrika

Die Stadt Hermanus, etwa 120 km südöstlich von Kapstadt in Südafrika, ist einer der schönsten Orte der Welt für Walbeobachtungen vom Land aus. Sogar die UNESCO hat Hermanus als einen der besten Orte zum Whale Watching ausgezeichnet. Hierbei sind ein gutes Fernglas und ein Teleobjektiv für die Kamera der wichtigste Begleiter. Die Gewässer der Walker Bucht vor der Küste der Stadt sind sozusagen die Kinderstube der Südlichen Glattwale, die hier mit ihren Jungen schwimmen. Die Stadt beschäftigt einen sogenannten Walrufer, der im Fall einer Walsichtung durch die Stadt läuft und diese verkündet. Viele der eleganten Luxus-Hotels in Hermanus besitzen Aussichtsterrassen zum Meer, von denen aus Tierfreunde die Riesen beobachten können, während zum Beispiel der Afternoon Tea serviert wird. Neben den Glattwalen leben auch Delfine in den Gewässern der Walker Bucht. Bootstouren zum Whale Watching werden ebenfalls angeboten.

Beste Reisezeit für Walbeobachtungen: Mai bis Dezember

Whale Watching in Brasilien

Im Bundesstaat Bahia, an Brasiliens Ostküste, liegt die Stadt Salvador. Diese ist nicht nur als Wiege des Karnevals bekannt, sondern auch für die guten Möglichkeiten zum Whale Watching. Von Juni bis November tummeln sich Buckelwale in den warmen Küstengewässern, um sich hier zu paaren. Die imposanten Tiere sind eine relativ kleine Art der Bartenwale und wiegen „nur“ 25 bis 30 Tonnen. Bei Whale Watching-Touren ist es hier besonders wichtig, auf einen erfahrenen Bootsführer zu achten, denn die männlichen Buckelwale tragen in der Fortpflanzungszeit spektakuläre Kämpfe aus – bei denen glücklicherweise meist nur die Ehre des Verlierers verletzt wird und es zu keinen schweren körperlichen Verletzungen kommt.

Beste Reisezeit für Walbeobachtungen: Juni bis November

Whale Watching in Sri Lanka

Blauwale, Pottwale und Mantarochen – das ist nur eine kleine Auswahl der Meeresbewohner, die Urlauber mit ein wenig Glück vor der Küste Sri Lankas beobachten können. Vor allem eine Begegnung mit größten Tier der Erde ist ein absolutes Highlight einer jeden Whale Watching Tour. Die Giganten der Meere werden bis zu 30 Meter lang und können ganzjährig vor der Südküste Sri Lankas beobachtet werden. Eine aufgrund der Wetterbedingungen besonders vielversprechende Zeit sind jedoch unsere Wintermonate. Ein Hotspot zur für Whale Watching im Süden des Landes ist Mirissa. Hier können Reisende nicht nur Wale beobachten, sondern auch am beliebten Traumstrand Mirissa Beach entspannen.

Beste Reisezeit für Walbeobachtungen: Dezember bis April

Ein riesiger Wal springt aus dem Wasser beim Whale Watching.

Whale Watching in Portugal

An der Südküste Portugals liegt die Algarve. Die beliebte Ferienregion ist nicht nur für ihre exzellente, mediterrane Küche bekannt, sondern auch dafür, die Heimat großer Delfinpopulationen zu sein. Verschiedene Delfinarten bevölkern ganzjährig die Gewässer der Algarve. Zudem sind hier Grindwale zuhause. Die Tiere leben im offenen Meer, weshalb es zumeist erforderlich ist, zum Whale Watching mit dem Boot relativ weit hinauszufahren. Diese Touren lohnen sich jedoch, denn alle hier heimischen Arten zeichnen sich durch ihr hoch entwickeltes Sozialverhalten aus, das die kundigen Bootsführer gerne erklären.

Whale Watching auf Madeira

Die portugiesische Blumeninsel Madeira ist ebenfalls ein idealer Ort für eine Whale Watching-Reise: Während der Wintermonate finden sich hier Finnwale ein, die sich paaren und ihre Jungen zur Welt bringen. Auch die gigantischen Pottwale haben in der Umgebung von Madeira ihre Kinderstube. Mit etwas Glück ist auf Madeira auch Whale Watching vom Land aus möglich. Die berühmten Wanderwege entlang der Levadas, die sich über die ganze Insel erstecken, führen auch zu hoch gelegenen Aussichtspunkten auf den Felsklippen der Küste, von denen aus manchmal Wale zu sehen sind.

Whale Watching auf den Azoren

Ein weiterer perfekter Ort zum Whale Watching sind die portugiesischen Azoren. Im Gewässer rund um die vulkanische Inselgruppe, die mitten im Atlantik emporragt, können gut 30 Prozent aller auf der Welt vorkommenden Wal- und Delfinarten beobachtet werden. Während einige der Meeressäugetiere wie die männlichen Pottwale permanent in den Gewässern leben, ziehen andere auf ihren Wanderungen an den Inseln vorbei. Die weiblichen Pottwale und ihre Jungtiere verbringen die Sommermonate vor den Azoren, Blau- und Finnwale ziehen auf ihrem Weg nach Norden vorbei.

Beste Reisezeit für Walbeobachtungen: Delfine und männliche Pottwale ganzjährig, weibliche Pottwale und ihre Jungtiere von Mai bis Oktober, Finn- und Blauwale von Mitte April bis Mitte Mai

Ein Pottwal wird beim Whale Watching im Atlantik vor Madeira in Portugal beobachtet.

Whale Watching auf Hawaii

Viele Menschen fliehen im Winter vor Schnee und Kälte in wärmere Gefilde. Sie machen es damit ebenso wie die Buckelwale des Nordmeeres. Der einzige Unterschied: Die Wale schwimmen die etwa 5000 Kilometer von ihrem Sommerquartier vor den Küsten von Alaska und Kanada bis nach Hawaii selbst, während wir Menschen lieber mit dem Flugzeug verreisen. Dabei scheint es den Walen besonders die hawaiianische Insel Maui angetan zu haben. Im Meer rund um die Insel tummeln sich die Wale zur Paarung und um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Die Tiere lassen sich ideal vom Boot aus beobachten. Außerdem können Reisende das Whale Watching entspannt von der Aussichtsterrasse der Hotels am Wailea und Makena Beach genießen.

Beste Reisezeit für Walbeobachtungen: Dezember bis Mai

Whale Watching in Kanada

Kanada ist mit seiner Vielzahl an Wäldern, Bergen und Seen nicht nur an Land ein wahres Naturparadies. Auch der Artenreichtum der Tier- und Pflanzenwelt unter Wasser ist riesig. Ein idealer Ausgangspunkt für Whale Watching Touren ist die Region um Vancouver Island an der Westküste Kanadas. Hier tummeln sich in den Sommermonaten verschiedene Walarten, die in nördliche Gebiete ziehen. Ein besonderes Highlight ist hier die Sichtung der faszinierenden Orcas, aber auch Grauwal, Buckelwale und Delfine können gesichtet werden. Auch der Osten des Landes bietet zahlreiche ideale Spots zum Whale Watching. Besonders an den Küsten des Sankt-Lorenz-Golfs, der von Nova Scotia, der Labrador-Halbinsel und der Region Québec umschlossen wird, tummeln sich vor allem in den Sommermonaten Zwergwale, Finnwale und sogar Belugas.

Beste Reisezeit für Walbeobachtungen: Mai bis Oktober

Hawaii gehört zu den schönsten Orten weltweit, um Buckelwale zu beobachten von Dezember bis April halten sich bis zu 10.000 Buckelwale in den Gewässern vor Hawaii auf.

Ein Buckelwal vor der Küste Kauais beim Whale Watching auf Hawaii.

Whale Watching La Réunion

Die französische Insel La Réunion im Indischen Ozean ist bereits an sich ein wahres Naturparadies. Auf der Vulkaninsel, die für schwarze Sandstrände, schroffe Felsformationen und grüne Berglandschaften bekannt ist, herrschen unzählige Mikroklimata, die eine besondere, größtenteils endemische Flora und Fauna haben entstehen lassen. Doch auch vor den Küsten erwarten Reisende unvergessliche Erlebnisse. So tummeln sich allein 22 verschiedene Walarten hier in den Gewässern des Indischen Ozeans. Insbesondere Buckelwale lassen sich vor der Insel der Naturwunder beobachten, doch auch Finn- und Pottwale kehren jedes Jahr aus der Antarktis in den Indischen Ozean zurück.

Beste Reisezeit für Walbeobachtungen: Juni bis September

Ein Wal in Hermanus in Südafrika.

Verantwortungsvolles Whale Watching bedeutet:

  • die Tiere gewähren lassen, keine Reaktionen provozieren (z.B. durch Klopfen an die Bordwand)
  • langsame Annäherung an die Tiere, seitlich oder schräg von hinten, nicht frontal oder direkt von hinten
  • mindestens 100 Meter Abstand zu den Tieren halten, nicht mehr als drei Boote im Umkreis von 300 Meter um die Tiere
  • die Tiere nicht umkreisen, sondern langsam parallel zu ihnen fahren
  • wenn die Wale von selbst näherkommen, Motor abschalten und diesen besonderen Moment genießen
  • die Tiere nicht füttern oder gar berühren – Wale und Delfine haben eine sehr sensible Haut und können sich leicht Infektionen vom Menschen einfangen
  • keinen Müll oder sonstige Gegenstände ins Meer werfen
  • wenn sich die Tiere gestört fühlen, sollte das Boot sich langsam nach hinten entfernen

Gute Veranstalter lassen sich an folgenden Merkmalen erkennen:

  • Fachkundiges Begleitpersonal auf dem Boot bedeutet, dass bei der Fahrt Wissen vermittelt und Verständnis geschaffen wird
  • Unterstützung von Hilfs- und Schutzprojekten für Wale und Delfine weist darauf hin, dass der Veranstalter nachhaltige Interessen verfolgt
  • Ausreichende Sicherheitsvorkehrungen an Bord (z.B. Rettungswesten) und Schulung über deren Benutzung

Letzte Aktualisierung: 27. April 2022

Sie hat das Reisefieber gepackt?

Tierbegegnungen erleben

Entdecken Sie unsere nachhaltigen Erlebnisse mit Tierbegegnungen.

Mehr erfahren

Individuell reisen

Lassen Sie sich zu Ihrem nächsten Urlaub inspirieren. Alle Reisen sind individuell anpassbar.

Reiseinspirationen