Die Deutschen reisen gerne und viel. Was viele nicht wissen: Urlaub im eigenen Land ist dabei sehr beliebt. Laut Umfrageergebnissen einer der wichtigsten deutschen Tourismusstudien (BAT-Stiftung für Zukunftsfragen) planten rund 30 Prozent der Befragten 2019 einen Urlaub in Deutschland. Im vergangenen Jahr 2020 war die Nachfrage aufgrund der COVID-19-Pandemie so hoch wie nie – und auch 2021 hält sie weiter an. Besonders in Zeiten wie diesen schätzen viele Urlauber die Vorteile, die Ferien in der Heimat mit sich bringen und fragen sich: „Warum in die Ferne schweifen…?“
Deutschland bietet mit seinem landschaftlichen Reichtum alles, was das Reiseherz begehrt – Berge, Meer, Seen und spannende Städte. Vom Wanderurlaub in den Alpen über Strandurlaub an der Nordsee bis hin zu Städtetrips nach Berlin oder Hamburg ist alles geboten. Auch sonst gibt es viele Gründe, die für einen Urlaub in Deutschland sprechen – denn viele Deutsche kennen die vielen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte vor ihrer eigenen Haustür nicht.
Urlaub in Deutschland mit Kultur pur
Deutschland gilt nicht umsonst als große europäische Kulturnation: Fast 7.000 Museen und rund 25.000 Burgen und Schlösser lassen das Herz von Kulturbegeisterten höherschlagen. Solche kulturellen Schätze lassen sich in jeder Region entdecken. Viele Deutsche haben dabei Highlights wie das Schloss Neuschwanstein im bayerischen Allgäu und die prächtige Semperoper in Dresden noch nie mit eigenen Augen gesehen. Gleiches gilt für Deutschlands zahlreiche sehenswerte Metropolen – dabei ist ein Spaziergang durch den Englischen Garten in München oder der Anblick des Brandenburger Tores in Berlin ein unvergessliches Erlebnis.

Ebenso vielseitig wie die Kulturlandschaft ist auch die deutsche Küche. Jede Region hat ihre ganz eigenen kulinarischen Höhepunkte zu bieten. Ob deftige schwäbische Spätzle, norddeutsche Fischspezialitäten oder Rheinischer Sauerbraten – Feinschmecker können in ganz Deutschland neue Gerichte für sich entdecken.
Deutschlands landschaftliche Schönheit
In puncto landschaftlicher Vielfalt kann Deutschland es spielend mit anderen Reisezielen aufnehmen. An den schönen Küstenregionen an der Nordsee und Ostsee kommen Strandurlauber voll auf ihre Kosten. Außerdem bietet das Land beeindruckende Gebirge wie den norddeutschen Harz oder das Erzgebirge im Osten sowie die idyllische Urlaubs- und Vierländerregion Bodensee. Auch ganz besondere Naturphänomene gibt es in Deutschland zu bestaunen: Der waschechte Geysir in der Eifel kann es durchaus mit seinen isländischen Kollegen aufnehmen und die Höllentalklamm im bayerischen Grainau mit ihren tiefen Schluchten begeistert Abenteurer und Wanderer.

Urlaub in Deutschland – Jetlag adé
Eine Reise ins Ausland ist meist mit sorgfältiger Planung und einer langen Anreise verbunden. Anders bei einem Urlaub in Deutschland – statt einer möglicherweise beschwerlichen Reise per Flugzeug können Urlauber das gut ausgebaute Schienennetz nutzen oder mit dem eigenen Auto anreisen. Auch die Organisation fällt dabei leichter. Wegen nicht vorhandener Sprachbarriere, guter Infrastruktur und kürzerer Anreise kann der Urlaub in Deutschland ganz entspannt und oft spontaner geplant werden. Besonders schön: Nicht nur ein Jetlag entfällt ohne Flugreise, sondern auch der hinterlassene CO2-Fußabdruck ist oft deutlich kleiner. Für nachhaltiges Reisen ist ein Urlaub in Deutschland also optimal geeignet.

Die Brieftasche schonen
Reisen stellen oft einen großen Kostenfaktor dar. Besonders der Flug schlägt häufig mit einem hohen Preis zu Buche. Die Anreise im Flugzeug ist in der Regel bei einem Urlaub in Deutschland nicht nötig, wodurch die Ausgaben erheblich gesenkt werden. Auch was die Art der Unterkunft angeht, haben Reisende in Deutschland eine fast grenzenlose Auswahl und können eine bezahlbare Unterkunft ganz nach Belieben aussuchen.
Unterkünfte für jeden Geschmack
Haben sie sich einmal für Urlaub vor der eigenen Haustür entschieden, können Reisende aus einer riesigen Bandbreite an Unterkünften wählen. Für einen entspannten Familienurlaub eignet sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung perfekt, denn hier können Familien sich selbst versorgen und Kinder können ungestört spielen. Wer eine Städtereise in Deutschland plant, wird vermutlich gerne auf ein Hotel zurückgreifen. Hier können Urlauber individuell entscheiden, ob ihnen eine zentrale oder eine ruhige Lage lieber ist und welche Ausstattungsmerkmale wie Wellnessbereich oder Zimmergröße ihnen wichtig sind.
Eine Übernachtung in einer außergewöhnlichen Unterkunft wie ein Baumhaus oder ein Hausboot ist ein bereits ein Erlebnis für sich.
Für ein unvergessliches Erlebnis sorgen außergewöhnliche Unterkünfte wie Baumzelte oder ein Hausboot, welches man vielerorts mieten kann. Damit haben Reiselustige das Zuhause auf Zeit immer dabei und können mit dem Hausboot durch schöne Landschaften und sehenswerte Städte schippern.

Top-Urlaubsziele in Deutschland
Jede Region Deutschlands hat ihre Vorzüge und ist eine Reise wert. Einige Gegenden werden von Reisenden jedoch besonders geschätzt. So war Mecklenburg-Vorpommern 2019 das populärste Inlandsreiseziel der Deutschen. Urlaub an der deutschen Ostseeküste ist sogar beliebter als eine Reise nach Mallorca. Die Nordsee ist ebenso ein Dauerbrenner für einen Urlaub in Deutschland – viele Deutsche zieht es nach Niedersachsen oder Schleswig-Holstein. Auch der Süden Deutschlands ist eine Reise wert: Vor allem der Bodensee, der teilweise in Baden-Württemberg und teilweise in Bayern liegt, sowie der an Frankreich angrenzende Schwarzwald haben es den deutschen Reisenden angetan. Für alle Fans von Bergen und malerischen Tälern ist der Harz, das höchste Gebirge Norddeutschlands, ein ideales Reiseziel.
Autorin: Kim Vattersen
Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2021
Sie hat das Reisefieber gepackt?
Urlaub in Deutschland
Entdecken Sie Hotels und anpassbare Reisevorschläge für einen Deutschland-Urlaub.
Beratungstermin vereinbaren
Unser Reiseexperte Sven Schaefers berät Sie gerne zu Ihrem Urlaub in Deutschland.