Was wären Marlon Brando, Al Pacino und Francis Ford Coppola bloß ohne „Der Pate“? Der Erfolgsfilm aus dem Jahre 1972 war nicht nur ein Kassenschlager, er brachte die Karriere vieler Schauspieler so richtig ins Rollen und rückte auch die italienische Insel Sizilien in den Fokus vieler Reisender. Denn für den weltbekannten Filmklassiker wurde auf Italiens größter Insel, die südlich der Inselgruppe Liparen liegt, gedreht. Noch heute zeigen die Einheimischen stolz die Original-Schauplätze.

Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers „Der Pate“ von Mario Puzo dreht sich um Ehre, Macht und Liebe und zählt zu den künstlerisch bedeutendsten Werken der Filmgeschichte. Er erhielt zahlreiche Preise und Nominierungen und wurde als bester Film des Jahres mit dem Oscar ausgezeichnet. So viel zu den allgemein bekannten Fakten. Was viele jedoch nicht wissen: Beinahe wäre es erst gar nicht zu der Verfilmung auf Sizilien gekommen. Die Mafia versuchte ursprünglich die Dreharbeiten zu verhindern, bedrohte sogar den Produzenten Albert S. Ruddy. Außerdem sollte eigentlich Frank Sinatra die Rolle des Vito Corleone spielen. Dass der Job dann aber doch an Marlon Brando ging, war eine finanzielle Entscheidung Brando forderte eine weitaus geringere Gage. Weitere interessante und unerwartete Fakten zu „Der Pate“ finden Sie hier.

Eine Aussicht auf ein Dorf in Sizilien, wo der Film "Der Pate" gedreht wurde.

Die Drehorte von „Der Pate“ auf Sizilien

Die spannende Geschichte einer Mafiosi-Familie im Drogenkrieg ist zwar fiktiv, doch gilt Sizilien als eine der Hochburgen der italienischen Drogenmafia. Das Dorf Corleone, aus dem die Familie im Film stammt, gibt es tatsächlich. Anders als erwartet, wurde aber für den Film nicht hier, sondern in den sizilianischen Kleinstädten Forza d’Agrò und Savoca in der Provinz Messina gedreht. In Savoca steht die Kirche, in der die Trauung von Michael und Apollina stattfand. Außerdem findet sich hier die Bar Vitelli, die Michaels Schwiegervater gehört und in der die Hochzeit gefeiert wird. Auf einer Tagestour können Urlauber zu den Drehorten reisen und dabei zusehen, wie der Kultfilm vor ihren Augen wieder lebendig wird. Neben der einmaligen Aussicht auf das sich über mehrere Hügel erstreckende Savoca, die Kirche San Nicolo, in der Al Pacino im Film zum Altar schritt sowie der Bar Vitelli gehört zu einer Reise zu den Drehorten von „Der Pate“ auch die Bergstadt Forzo d’Agro. Vor der eindrucksvollen normannischen Burgruine stehend, die als Schauplatz für die epische Flucht Vitos im Korb auf dem Exelrücken diente, schwelgen Filmfans gleich in Träumereien. Feststellen werden sie hier sehr schnell: Die Sizilianer sind stolz auf „ihre Corleones“ und die Nachricht, die der Film ausstrahlt – dass die Familie das Wichtigste im Leben ist!

Die Kirche von Savoca ist ein wichtiger Drehort aus dem Film "Der Pate".

„La Familia“ steht für Sizilianer auch heute noch an erster Stelle!

Dass Sizilianer familiäre Menschen sind, bemerken Reisende, sobald sie einen Fuß auf die Insel setzen. Das Familienleben wird gepflegt, Verwandte kümmern sich umeinander, Alt und Jung halten zusammen und Kinder sind überall gerne gesehen. Nicht nur deshalb ist die Insel auch ein empfehlenswertes Reiseziel für Familien. Neben der Familien- und Gastfreundlichkeit punktet Sizilien vor allem durch die landschaftliche Schönheit, den Ätna, das angenehme Klima und kulturelle Höhepunkte aus verschiedenen Zeitepochen. Es gibt also viele Gründe, sich auf die Spuren des Paten zu begeben und auf einer Sizilien-Rundreise seine Heimat zu entdecken!

Letzte Aktualisierung: 23. Februar 2023

Sie hat das Reisefieber gepackt?

Sizilien-Reise & -Erlebnisse

Entdecken Sie Sizilien auf einer Rundreise und bei ausgewählten Erlebnissen.

Sizilien entdecken

Urlaub in Italien

Entdecken Sie unser Portfolio für einen Italien-Urlaub von der Toskana bis nach Apulien.

Italien-Urlaub