Wer kennt das nicht: Ein Ziel für das nächste Abenteuer in der Ferne zu finden, stellt so manchen Reiselustigen vor eine Herausforderung. Nicht etwa, weil es an aufregenden Zielen mangelt – im Gegenteil: Vielmehr ist die Auswahl schier unendlich groß. Kein Wunder, dass der Trend immer stärker zu Kombinationsreisen geht. Dabei entfällt die qualvolle Entscheidung für ein einziges Reiseland – stattdessen werden gleich zwei oder mehr Ziele angesteuert. Urlauber können die Naturwunder eines fernen Landes bestaunen und etwas über eine fremde Kultur lernen – und das gleich mal zwei! Wir gehen der Frage auf den Grund, welche die beliebtesten Länder für aufregende Kombinationsreisen sind.
Kombireisen Asien
Nepal & Bhutan – Reise zum „Dach der Welt“
Die beiden Himalaya-Staaten Nepal und Bhutan gemeinsam zu bereisen, ist nicht nur wegen ihrer geographischen Lage sinnvoll: Wer wilde Natur, mächtige Berge und uralte Kulturen liebt, wird beide Länder sofort ins Herz schließen – denn davon haben sie reichlich zu bieten. Dabei begeistert jeder der beiden Staaten mit ganz eigenen Vorzügen.
Nepal punktet mit einem unglaublichen Facettenreichtum: Urlauber können hier eine Safari im Chitwan-Nationalpark unternehmen und dabei Elefanten, Affen und Nashörner beobachten oder die trubelige Metropole Kathmandu erkunden. Auch das kleine Königreich Bhutan ist wohl eines der außergewöhnlichsten Reiseziele der Welt. Das liegt vor allem an den zahlreichen streng geschützten Nationalparks, die die Heimat von gefährdeten Tierarten wie Roten Pandas und Schneeleoparden ist. Eine besondere Eigenheit Bhutans ist außerdem das sogenannte Bruttonationalglück, das hier regelmäßig als Indikator für Lebensqualität und Zufriedenheit der Bevölkerung ermittelt wird. Könnte es ein besseres Omen für einen unbeschwerten Urlaub geben?
Wer jetzt noch nicht von einer Asien Kombireise in diese beiden Länder überzeugt ist, wird spätestens hellhörig, wenn es um den Weg von Nepal nach Bhutan geht. Denn hier können Urlauber einen der wohl faszinierendsten Flüge der Welt erleben: Der etwa 45-minütige Flug von Kathmandu nach Paro bietet spektakuläre Ausblicke über das mächtige Himalaya-Gebirge und den weltbekannten Mount Everest!

Laos & Kambodscha – Zwei Länder am Flusslauf des Mekongs
Laos, das Land der Elefanten, der zahllosen Flussläufe und üppigen Regenwälder gilt noch als absoluter Geheimtipp unter Asien-Fans. Neben der vielseitigen Natur bietet Laos außerdem ein reiches kulturelles Erbe. Vor allem Luang Prabang, die spirituelle Hauptstadt des Landes, beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem ehemaligen Königspalast oder der wunderschönen Klosteranlage Wat Xieng Thong und ganz viel traditionellem Charme.
Was könnte einen solchen Asien-Urlaub noch perfekter machen? Wie wäre es damit: Ein Besuch einer der imposantesten und berühmtesten Tempelanlagen der Welt – Angkor Wat. Wie die meisten Menschen wissen, liegt diese nicht in Laos, sondern in dessen Nachbarland Kambodscha. Die beiden Länder, die durch den Fluss Mekong miteinander verbunden sind, lassen sich ideal bei einer Reise kombinieren. Ein nur etwa 1,5-stündiger Flug bringt Urlauber von Luang Prabang direkt nach Siem Reap, dem Tor zu den Ruinen von Angkor Wat. Müßig zu erwähnen, dass nicht nur die Tempelanlage sehenswert ist, sondern auch die gesamte Region rund um Siem Reap.
Malaysia & Singapur – Zwei Traumziele, zwei pulsierende Weltstädte
Malaysia und Singapur teilen noch viel mehr als nur eine gemeinsame Landesgrenze: Beide Länder beherbergen eine Megametropole, die Reisehungrige einmal im Leben gesehen haben sollten. Was würde sich da mehr anbieten, also den Besuch beider Städte bei einer Reise zu kombinieren?
Wer in Singapur ankommt, fragt sich, ob der Ausspruch „Klein, aber oho!“ wohl extra für diesen facettenreichen Stadtstaat erfunden wurde. Von der Größe her mit Hamburg vergleichbar, fasziniert Singapur mit fast unwirklich erscheinenden Kontrasten. Hier existieren verschiedene Kulturen und Religionen ebenso harmonisch nebeneinander wie historische Gebäude und moderne Wolkenkratzer. Urlauber können an einem Tag orientalisches Flair im Stadtteil Little Arabia erleben und moderne Architekturwunder wie das bekannte Luxus-Hotel Marina Bay Sands bestaunen. Das einmalige Bauwerk besteht aus drei hohen Türmen, die durch eine imposante Dachterrasse miteinander verbunden sind.
Nur etwa vier Autostunden – oder eine Flugstunde – von Singapur entfernt, wartet eine weitere Stadt der Superlative. Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur fasziniert mit Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle: Die etwa 450 Meter hohen Petronas Zwillingstürme, die getrost als das Wahrzeichen der Millionenstadt gelten dürfen, begeistern ebenso wie das lebhafte Viertel China Town, das ein Erlebnis für alle Sinne verspricht. Übrigens: Malaysia bietet neben Kuala Lumpur unzählige weitere Highlights, die Urlauber auf keinen Fall verpassen sollten. Hier findet sich landschaftliche Vielfalt von weißen Traumstränden im Archipel Langkawi bis zum Nationalpark Taman Negara, der den ältesten tropischen Regenwald der Welt beherbergt.

Israel & Jordanien – Das Heilige Land erkunden
Für viele Kultur- und Religionsinteressierte ist es ein absolutes Traumziel: Das Heilige Land im Mittleren Osten zwischen dem Mittelmeer und dem Toten Meer. Bei einer Rundreise zu den religiösen und kulturellen Stätten in Israel und Jordanien können Urlauber auf den Spuren der Weltreligionen Islam, Christentum und Judentum wandeln.
Ein absolutes Must-See in Israel ist die pulsierende Stadt Tel Aviv, eine Metropole zwischen Tradition und Moderne. Von hier aus lohnt sich die Weiterfahrt nach Nazareth, der Heimatstadt Jesu und zum See Genezareth, der nicht nur mit seiner biblischen Bedeutung, sondern auch mit malerischer Landschaft punktet. Ein weiteres Israel-Highlight ist die Stadt Jerusalem, die seit 1981 unter dem Schutz der UNESCO steht und Reisende mit bedeutsamen Sehenswürdigkeiten wie der Grabeskirche, der Klagemauer, dem Felsendom und der Al-Aqsa-Moschee erwartet. Mit einem Mietwagen ist der Grenzübergang an drei verschieden Stellen für Urlauber möglich. So bietet es sich ideal an, eine Israel-Reise mit einem Aufenthalt in Jordanien zu verbinden. Der lohnt sich allemal: Die imposante rote Felsenstadt Petra, die Wüstenwildnis Wadi Rum sowie die Hauptstadt Amman sind eine Reise wert.
Kombireisen Afrika
Botswana & Simbabwe – Auf Pirschfahrt im afrikanischen Busch
Afrika wie aus dem Bilderbuch. Die weiten Savannen und die Vielzahl an exotischen Wildtieren im Landesinneren des südlichen Afrikas versetzen jeden Urlauber ins Staunen. Wer schon immer mal die „Big 5“ in ihrer natürlichen Umgebung beobachten wollte, kann sich diesen langersehnten Traum am besten bei einer Afrika Kombinationsreise durch Simbabwe und Botswana erfüllen. Denn zwei Traumziele bedeuten gleich zwei aufregende Safari-Abenteuer!
Diese einmalige Reise kann sofort mit einem unvergesslichen Naturwunder starten. Dort gibt es zwar keine wilden Tiere, dennoch sind sie ein absolutes Highlight bei einem Urlaub in Simbabwe: die weltberühmten Viktoria-Wasserfälle an der Grenze zu Sambia. Das UNESCO-Weltnaturerbe weiß zu beeindrucken: Tosende Wassermassen stürzen 110 Meter in die Tiefe und hüllen die Umgebung in feinen Sprühnebel. Die vielen Naturschutzgebiete Simbabwes wie der riesige Hwange-Nationalpark sorgen schließlich mit ihrer Vielzahl an Tierarten wie Antilopen, Giraffen und Büffel dafür, dass sich das langersehnte Safari-Feeling einstellt.
Nach der Überquerung der Grenze zu Botswana wird sofort klar: Dieses Land setzt der Reise die Krone auf. So ist beispielsweise der Chobe Nationalpark dafür bekannt, die größte Elefantenpopulation Afrikas zu beheimaten. Auch Zebras, Löwen, Leoparden und Hyänen sind im Nationalpark zu Hause – hier wurde wohl schon der Lebenstraum eines manchen Afrika-Fans wahr. Auch das Okavango-Delta im Nordwesten Botswanas gehört mit seinen Sümpfen, Lagunen und Wasserläufen zu den wohl schönsten und artenreichsten Gebieten des Kontinents. Bei einer Wassersafari lassen sich hier Flusspferde, Krokodile und viele Vogelarten erspähen.

Namibia & Südafrika – Abwechslung ist garantiert
Wer Wildtierbeobachtungen und landschaftliche Schönheit mit Großstadtflair und Kultur pur vereinen möchte, sollte auf seiner nächsten Afrika-Reise Namibia und Südafrika miteinander kombinieren. Südafrika bietet mit Kapstadt eine der wohl aufregendsten Städte der Welt. Mit der Gondel oder auf einer mehrstündigen Wanderung aufsteigen zum Plateau des Tafelbergs oder die Townships bei einer geführten Tour kennenlernen – langweilig wird es in Kapstadt sicher nicht. Auch die Gegend rund um die Metropole begeistert mit unvergleichlicher Vielfalt: Das Kap der guten Hoffnung, der Boulders Beach mit seiner großen Pinguinkolonie und die Weinberge vor den Toren der Stadt sind nur einige der zahllosen Höhepunkte.
Von Kapstadt können Urlauber per Flugzeug in etwa zwei Stunden in Südafrikas Nachbarland Namibia reisen. Alle, die etwas mehr Zeit haben und nicht genug von dem Anblick der afrikanischen Landschaft bekommen, können auch mit dem Auto entlang der Westküste nach Namibia fahren. Zu behaupten, Namibia sei das vielseitigste Land Afrikas, ist wohl nicht übertrieben. Reiselustige werden überwältigt von den Farben und Kontrasten des Landes: rote Wüsten, weite Savannen und raue Canyons so weit das Auge reicht. Das Highlight einer jeden Namibia-Reise ist eine Safari im bekannten Etosha Nationalpark. Hier tummeln sich Wildtiere wie Löwen, Giraffen und Elefanten.
Kombireisen Mittel- und Südamerika
Chile & Argentinien – Die Naturwunder Südamerikas
Sehnsuchtsziel Patagonien: Die Faszination dieser südamerikanischen Region lebt von ihren Extremen. Während Westpatagonien größtenteils zu Chile gehört und von einem eher kühlen, feuchten Klima geprägt ist, liegt das trockene Ostpatagonien überwiegend in Argentinien. Und wenn sich diese beiden atemberaubenden Reiseziele schon ein solch großes Gebiet an der Spitze Südamerikas teilen, ist klar: Eine Kombireise ist hier ein Muss!
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Chiles ist der Torres del Paine Nationalpark. An dessen vielseitiger Natur kann sich niemand sattsehen: Dichte Wälder, weitläufige Steppen, schroffe Felslandschaften und mächtige Gletscher bestimmen die Landschaft des Parks. Auch die Stadt Punta Arenas zählt zu den Must-Sees im chilenischen Patagonien. Die wohl südlichste Großstadt der Welt liegt an der berühmten Magellanstraße und besticht mit bunten Häusern im prächtigen Kolonialstil. An dieser Stelle sei verraten, dass Chile auch außerhalb der Region Patagonien ein lohnenswertes Reiseziel ist. Die dramatische Atacama-Wüste mit dem größten Salzsee Chiles und den vielleicht schönsten Sonnenuntergängen Südamerikas sowie die Hauptstadt Santiago de Chile, das bedeutendste Wirtschafts- und Kulturzentrum des Landes, sind nur einige der zahlreichen Highlights.
Wer nun glaubt, da könnte Argentinien nicht mithalten, irrt gewaltig. Hier können Urlauber zum Beispiel den Perito Moreno-Gletscher besuchen, dessen Eismassen vom Land aus oder bei einer Bootstour bestaunt werden können. In El Chaltén, dem Trekking-Paradies Argentiniens, kommen vor allem Outdoor-Fans auf ihre Kosten. Leichtere Routen finden sich hier ebenso wie anspruchsvollere Touren für geübte Wanderer. Was viele nicht wissen: Auch Feuerland, der südlichste Zipfel Südamerikas, ist zwischen Chile und Argentinien aufgeteilt und unbedingt einen Abstecher wert. Im Ort Ushuaia, der sich als südlichste Stadt der Welt rühmt, können Urlauber sogar einen „Ende der Welt“-Stempel in ihrem Reisepass erhalten. Ansonsten ist die unberührte Landschaft Feuerlands geprägt von Gletschern, blauen Seen und weiten Grasflächen und ist von zahlreichen Kanälen durchzogen.

Costa Rica & Panama – Zwei Länder Zentralamerikas erleben
Costa Rica ist zu Recht das wohl beliebteste Reiseland Mittelamerikas. Hier stimmt einfach alles: Die Landschaft ist vielseitig, die Menschen gastfreundlich und in Sachen Naturschutz und Nachhaltigkeit ist das Traumziel auch noch Vorreiter. Der Pazifik auf der einen, das Karibische Meer auf der anderen Seite und im Landesinneren Regenwälder und Vulkane in Hülle und Fülle – schnell wird klar: Der Name „Reiche Küste“ kommt nicht von ungefähr. Das kleine Land in Mittelamerika ist ein Paradies für Tierfans. In der Lagunenlandschaft des Tortuguero Nationalparks tummeln sich Kaimane, Schildkröten und Frösche, die Regenwaldgebiete sind bevölkert mit Jaguaren, Affen und Faultieren und je nach Jahreszeit schwimmen an den Küsten Wale verschiedenster Arten vorbei. Auch landschaftlich lässt sich Costa Rica nicht lumpen und bietet mit dem Irazú, dem höchsten Vulkan des Landes, dem mystischen Nebelwald Monteverde und den malerischen Stränden an beiden Küsten zahlreiche Highlights.
Warum also eine Reise nach Costa Rica und Panama miteinander kombinieren? Ganz einfach: Panama steht seinem beliebten Nachbarn in Sachen landschaftlicher Schönheit in nichts nach, punktet aber mit einem ursprünglichen Charme. Hier ist die touristische Infrastruktur noch nicht so weit entwickelt wie in Costa Rica, was für ein authentisches Reiseerlebnis fernab jeglicher Touristenmassen sorgt. Außerdem wartet hier ein besonderer Höhepunkt: Der Panamakanal. Urlauber können die etwa 80 Kilometer lange Wasserstraße sogar bei einer Bootstour hautnah erleben und dabei die Naturschönheiten, die den Weg säumen, auf sich wirken lassen.
Kombireisen Ozeanien
Australien & Neuseeland – Traumziele am anderen Ende der Welt
Last, but not least: Australien und Neuseeland, die sich wie kaum zwei andere Länder für eine Kombinationsreise anbieten. Wer einmal die weite Reise ans andere Ende der Welt auf sich nimmt, hadert oft mit der Entscheidung, welches der beiden völlig unterschiedlichen Traumziele er besuchen möchte. Kein Wunder, dass immer mehr Urlauber der Qual der Wahl ein Ende setzen und kurzerhand beide Länder miteinander kombinieren. Zum Glück ist die Flugverbindung zwischen Australien und Neuseeland sehr gut – von Sydney nach Auckland brauchen Reisende so nur etwa 3,5 Stunden.
Durch die hippe Küstenstadt Melbourne schlendern, die lebendige Atmosphäre aufsaugen und in einem der kleinen Cafés sitzend die Straßenkünstler beobachten – so könnte ein Urlaubstag an der Südostküste Australiens aussehen. Das riesige Land bietet aber noch mehr – dank der drei verschiedenen Klimazonen vor allem einen landschaftlichen Facettenreichtum, der seinesgleichen sucht. Der Uluru, der heiligen Berg der Aborigines im roten Zentrum, die üppigen Regenwälder rund um Cairns und die bunte Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs sind nur ein winziger Teil dessen, was Urlauber hier erwartet. Auch Neuseeland ist mit einer überbordenden Fülle an Naturwundern gesegnet. Hier ist das Klima jedoch milder und feuchter als in Australien und die Landschaft entsprechend anders. Gletscher, Seen, Wälder, Strände und schroffe Berge prägen die Natur des Landes. Die dichter besiedelte Nordinsel, auf der Urlauber besonders gut die Maori-Kultur kennenlernen können, und die wildere Südinsel mit ihren Berg- und Fjordlandschaften sind dabei beide eine Reise wert.
Autorin: Kim Vattersen
Letzte Aktualisierung: 20. September 2021