Welches ist das liebste Reiseziel der Deutschen? Die Antwort auf diese Frage ist für viele Menschen eine Überraschung. Denn nicht das spanische Mallorca macht hier das Rennen, sondern die deutsche Ostsee. Ein Urlaub in Deutschland! Kein Wunder, denn die langen Sandstrände, idyllischen Seebäder und wunderschönen Naturschutzgebiete machen jeden Ostsee-Urlaub zu einer erholsamen und erlebnisreichen Auszeit.
Unvergleichlich vielseitig: Ostsee-Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
Im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern können Urlauber allerhand erleben: Ein Streifzug durch die sehenswerten Hansestädte und die zahlreichen Freizeitaktivitäten in der geschützten Natur machen Mecklenburg-Vorpommern zu einem absoluten Traumziel. Kein Wunder, dass das Bundesland einer Studie aus dem Jahr 2019 zufolge das populärste Inlandsreiseziel der Deutschen war.

Urlaub auf Rügen, Deutschlands größer Insel
Besonders beliebt ist ein Urlaub auf den zu Mecklenburg-Vorpommern gehörenden Ostsee-Inseln. Rügen, die größte deutsche Insel, besticht mit kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Im Nationalpark Jasmund können Urlauber die bekannten weißen Kreidefelsen an der Küste Rügens sowie die alten Buchenwälder im Herzen des Parks erkunden, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören.
Auch kulturell hat die Insel einiges zu bieten: Mit märchenhaften Schlössern wie dem Jagdschloss Granitz, der in weiß gehaltenen Architektur der Ostseebäder und den jährlich stattfindenden Störtebeker Festspielen wird Kulturbegeisterten auf Rügen garantiert nicht langweilig. Diese Mischung macht die Insel zu einem idealen Reiseziel für die ganze Familie, aber auch für Paare und Alleinreisende. Ob Ferienhaus, Luxus-Hotel oder Campingplatz – auf der Insel findet jeder Urlauber die passende Unterkunft.
Schlösser, Ostseebäder und die jährlichen Störtebeker Festspiele begeistern Kultururlauber auf der größten Ostsee-Insel Deutschlands.
Vor allem für Familien mit Kindern bietet sich die Übernachtung in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung an, in denen sie sich flexibel selbst versorgen können. Von hier können Ausflüge und andere Abenteuer geplant werden.
Natur pur auf Hiddensee
Auch Rügens kleine Schwester Hiddensee ist eine Reise wert. Die kleine, autofreie Insel besticht mit einer riesigen Vielfalt: kilometerlanger Sandstrand, ausgedehnte Wander- und Radwege und zahlreiche Möglichkeiten zur Beobachtung der heimischen Tierwelt. Seit 1990 ist die naturbelassene Insel – ebenso wie Rügen und die Halbinsel Darß – Bestandteil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Dank der fast 17 Kilometer zugänglichen Ostseestrandes ist Hiddensee außerdem ein Paradies für Wassersportler und Badenixen.

Ostsee-Urlaub auf der Sonneninsel Usedom
Ebenfalls beliebt bei deutschen Urlaubern ist die Sonneninsel Usedom. Mit ihrem guten Radwegenetz und dem großen Angebot an Sportmöglichkeiten ist die Insel ein Traumziel für alle, die sich auf einen aktiven Urlaub freuen. Ob Wandern, Reiten, Radfahren oder Wassersport – hier kommen aktive Reisende voll auf ihre Kosten. Doch auch das Wellness- und Gesundheitsangebot kann sich sehen lassen. Daher ist Usedom ein ideales Reiseziel für Erholungssuchende und Aktivreisende.
Übrigens: Inselfans müssen sich in ihrem Urlaub nicht auf ein einziges Eiland festlegen. Beim Inselhüpfen können sie mehrere Inseln kennenlernen und deren jeweilige Vorzüge auskosten.
Hansestädte und Aktivitäten am Festland
Doch auch das mecklenburgische Festland hat einiges zu bieten. Ebenso wie auf den Inseln finden Urlauber hier beste Voraussetzungen für einen Erholungs- oder Aktivurlaub: Kanufahren auf der weitläufigen Mecklenburgischen Seenplatte oder ein Ausflug zu den kulturellen Schätzen der Mecklenburgischen Schweiz machen einen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch ein Besuch der Hansestädte Rostock, Warnemünde und Stralsund lohnt sich: Mit ihrem maritimen Großstadtflair bieten sie gemütliche Cafés, feine Sandstrände und das Feeling der Hansezeit.

Exklusives Lebensgefühl: Ostsee-Urlaub in der Lübecker Bucht
Sie gilt als eine der schönsten Meeresbuchten der Ostsee: die Lübecker Bucht, die teils zu Mecklenburg-Vorpommern und teils zu Schleswig-Holstein gehört. Besonders beliebt bei Urlaubern ist die Region Timmendorfer Strand, mit dem berühmten weißen Sandstrand und dem exklusiven Lebensgefühl. Hier lassen es sich Reisende richtig gutgehen: Sieben Kilometer feinster Ostseestrand lassen das Herz von Sonnenanbetern und Wasserratten höherschlagen, eine Vielzahl an Shopping-Gelegenheiten und Ausflugsmöglichkeiten in die unberührte Natur sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Ideal auch für einen aktiven Familienurlaub mit Kindern!
Für beste Verpflegung ist ebenfalls gesorgt: Entlang der Kurpromenade befinden sich verschiedene Restaurants, in denen Urlauber problemlos eine kulinarische Weltreise erleben können. Auch Kunst und Kultur werden in Timmendorfer Strand großgeschrieben. Ausstellungen von Gemälden, Skulpturen und Installationen sind im gesamten Ort zu finden.

Norddeutsches Flair: Ostsee-Urlaub in Schleswig-Holstein
Auch Deutschlands nördlichstes Bundesland ermöglicht einen unvergesslichen Urlaub an der Ostsee. Die Kieler Förde, die Holsteinische Schweiz, die Ostseebäder Glücksburg und Eckernförde sowie die Ostsee-Insel Fehmarn versprechen einen wunderschönen Aufenthalt im Norden Deutschlands.
Die schleswig-holsteinische Küste erwartet Urlauber mit über 394 Kilometern Strand, gemütlichen Strandkörben und sattblauem Meer. Vor allem Bewegung am, im und auf dem Wasser gehört zum norddeutschen Lebensgefühl: beim Segeln, Schwimmen und Stand Up Paddling können Urlauber die Ostsee so richtig genießen.
Knapp 400 Kilometer Strand
laden in Schleswig-Holstein zum Sonnenbaden ein.
Schleswig-Holstein bietet auch kulinarische Höhepunkte. Denn Ostseeluft macht hungrig! Und diesen Hunger stillt man hier vor allem mit frischem Fisch direkt vom Kutter. Im Fischereihafen, in Buden am Strand oder in Restaurants können Reisende fangfrischen Hering, Ostseelachs oder Dorsch genießen.
Wunderschönes Polen: Alternative zu Ostsee-Urlaub in Deutschland
Übrigens: Die Ostseeküste ist nicht nur in Deutschland wunderschön. Auch Polen verspricht mit fast 500 Kilometern Küstenlänge einen traumhaften Ostsee-Urlaub. In den idyllischen polnischen Ostseebädern Swinemünde, Kolberg oder Zoppot können Reisende die Seele baumeln lassen und durch die wunderschönen Altstädte der Seebäder schlendern. Das Beste: Viele der idyllischen Küstenorte sind derzeit noch ein absoluter Geheimtipp!
Autorin: Kim Vattersen
Letzte Aktualisierung: 10. Juni 2020
Sie hat das Reisefieber gepackt?
Urlaub in Deutschland
Entdecken Sie Hotels und anpassbare Reisevorschläge für einen Deutschland-Urlaub.
Beratungstermin vereinbaren
Unser Reiseexperte Sven Schaefers berät Sie gerne zu Ihrem Urlaub in Deutschland.