Frische Meeresfrüchte, aromatisches Olivenöl und verschiedene Gemüsesorten – die griechische Küche ist abwechslungsreich, gesund und lecker. Kein Wunder, dass viele Urlauber nicht nur die weißen Traumstrände und die vielseitige Natur Griechenlands schätzen, sondern auch die kulinarischen Highlights des Landes genießen. Auch außerhalb des Urlaubs möchten sich immer mehr Menschen durch die griechische Küche schlemmen. Denn nichts bringt das wunderbar leichte Urlaubsgefühl schneller nach Hause als das Essen lokaler Spezialitäten. Besonders beliebt sind Mezedes, eine große Auswahl verschiedener Vorspeisen, die die Griechen gerne bei einem entspannten, geselligen Beisammensein verzehren. Wir stellen unsere Top 10 der griechischen Vorspeisen vor.

Traditionelle griechische Vorspeisen – Kalt und warm ein Genuss

1. Dolmadakia

Ob zu Hause oder im Urlaub: Diese mit Reis gefüllten Weinblätter sind eine typische griechische Vorspeise, die am besten mit Joghurt schmeckt. Dolmadakia, auch Dolmades oder Dolma genannt, ist ein Gericht, das aus dem orientalischen Raum stammt, der Ursprung des Wortes ist türkisch. Dolmadakia schmecken warm und kalt: Während die Griechen die Weinblätter kalt servieren, sind sie auf dem Balkan Bestandteil einer Suppe. In den Reis, der in manchen Gegenden vorgekocht und in anderen roh verwendet wird, kommen noch verschiedenen Kräuter und Gewürze, die dem Ganzen einen besonderen Geschmack geben. Oft werden die gefüllten Weinblätter zusätzlich mit Olivenöl und Zitronensaft verfeinert.

Die traditionelle griechische Vorspeise Dolmadakia.

2. Dakos

Dieser Appetitanreger besteht aus sonnengereiften Tomaten und würzigem Feta. Beides wird zusammen mit Olivenöl auf ein geröstetes Brot gegeben. Dakos erinnert daher an die italienische Beilage Bruschetta – und ist mindestens ebenso lecker. Das verwendete Brot ist traditionell Paximadi, ein Gerstenzwieback, der leicht von dem Tomatensaft durchtränkt wird und dadurch eine angenehme Konsistenz erhält. Teilweise werden Feta und Tomaten durch Oliven oder Kapern ergänzt, die für noch mehr Geschmack sorgen. Gewürzt wird diese Spezialität gerne mit frischem oder getrocknetem Oregano – damit ist die sommerliche, mediterrane Note perfekt.

3. Taramosalata

Diese griechische Vorspeise besteht aus gesalzenen Fischrogen (Fischeier), altem Brot, Zitronensaft, Oliven und Zwiebeln. Alle Zutaten, zu einer fluffigen Creme verarbeitet, ergeben einen leckeren Dip. Die Fischeier stammen hierbei meist vom Karpfen, hin und wieder jedoch auch vom Kabeljau oder Hering. Taramosalata ist eine köstliche kalte Vorspeise, die besonders bei Liebhabern von Fischgerichten hoch im Kurs steht.

4. Gigantes

Ein weiterer Klassiker unter den Mezedes der griechischen Küche sind Gigantes. Es handelt sich um gekochte, weiße Bohnen, die zusammen mit Tomatensoße gereicht werden. Hierfür kocht man eingeweichte Bohnen in einem Topf, um sie anschließend in einer Auflaufform mit einer Soße aus passierten Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch zu backen. Gewürzt wird diese griechische Vorspeise zum Beispiel mit Thymian und Lorbeerblättern.

5. Kopanisti

Schafskäse, rote Paprika, Zitronensaft und Olivenöl sind die Zutaten des vielleicht beliebtesten Dips Griechenlands – und er ist so leicht nachzumachen! Für die Fetacreme müssen Gourmets nur griechischen Schafskäse mit Pfeffer und etwas Schmand vermengen, alles pürieren, und schon ist die griechische Vorspeise fertig! Traditionell wird hierfür Kopanisti verwendet, ein sehr intensiver Käse, der seinen Ursprung auf den Kykladen hat. Aber auch der ganz normale Feta aus dem Supermarkt schmeckt in dieser Vorspreise hervorragend. Unser Tipp: Der Dip schmeckt besonders lecker auf frischem Fladenbrot.

Diese Fetacreme Kopanisti ist eine beliebte griechische Vorspeise.

7. Skordalia

Skordalia ist ein schmackhaftes Püree aus eingeweichtem Weißbrot mit Olivenöl und Zitronensaft. Vor allem eine Zutat darf hier auf keinen Fall fehlen: der namensgebende Knoblauch, der auf Griechisch „σκόρδο“ heißt . Davon können Köche in Griechenland in dieser Vorspeise fast gar nicht zu viel verwenden. Ursprünglich eher als Arme-Leute-Essen und Resteverwertungsmöglichkeit bekannt, erobert das Gericht nun immer mehr die Herzen von Griechenland-Fans. Wer den Geschmack des Pürees noch etwas aufpeppen möchte, kann auch noch gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzufügen.

6. Fava

Das Püree aus gelben Erbsen ist eine Spezialität auf der Insel Santorini. Der Vulkanboden der Insel verleiht den dort angebauten Erbsen einen besonders intensiven Geschmack sowie die charakteristische gelbe Färbung. Diese köstliche Vorspeise schmeckt besonders gut mit frischem Fladenbrot. Wenn keine gelben Erbsen vorhanden sind, eignen sich auch gelbe Linsen oder Kichererbsen als Basis. Durch Zutaten wie Thymian, Schalotten, Knoblauch, Olivenöl und Lorbeerblätter erhält das Erbsenpüree eine angenehm würzige Note.

8. Tsatsiki

Die vielleicht bekannteste griechische Speise darf natürlich in dieser Liste nicht fehlen: Das aus griechischem Joghurt, Gurken, Olivenöl und Knoblauch hergestellte Tsatsiki ist ein Muss bei einem Griechenland-Urlaub oder dem Besuch eines griechischen Restaurants. Wir empfehlen, zur Zubereitung griechischen Joghurt zu verwenden. Dieser hat einen intensiveren Geschmack und einen höheren Fettanteil als der in Deutschland übliche Joghurt.

Traditionelle griechische Vorspeisen als leckere Antipasti.

Süße griechische Mezedes – Es muss nicht immer herzhaft sein

9. Kalitsounia

Diese kleinen Käsekuchen werden traditionell zum Namenstag oder auch an Ostern serviert. Kalitsounia werden in zwei verschiedenen Formen gebacken: Entweder als kleine Taschen in rechteckiger bzw. dreieckiger Form oder als runde Törtchen, die dann „Lychnaraki“, übersetzt „kleine Lampe“, genannt werden. Das Gebäck hat seinen Ursprung auf der Insel Kreta. Für die Füllung wird hier traditionell Misithriakäse benutzt, ein unpasteurisierter Weichkäse aus Schafs- oder Ziegenmolke. Aber auch Ricotta, der eine ähnliche Konsistenz hat, schmeckt hierzu wunderbar und macht die kleinen Kuchen zu einer idealen süßen Vorspeise.

10. Melikouni

Dieser süße Snack stammt von der Insel Rhodos. Die leckeren Riegel werden aus Sesam, Mandeln, Honig, Zimt und – je nach Rezept – Orangensaft hergestellt und in Griechenland häufig auf Hochzeiten serviert. Viele Griechen glauben, dass das süße Gebäck den Frischvermählten zu einer glücklichen Ehe und einem reichen Kindersegen verhilft. Ob man nun daran glaubt oder nicht – unglaublich lecker sind die Sesamriegel Melikouni auf jeden Fall!

Autorin: Kim Vattersen

Letzte Aktualisierung: 28. April 2021