,,Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.” Dem war sich schon einer der bedeutendsten Philosophen des Mittelalters, Augustinus Aurelius, bewusst. Für viele ist das Erkunden fremder Welten mittlerweile zum festen Bestandteil des Lebens geworden – und das ist gut so. Während Reisen zu Zeiten Augustinus Aurelius zu Fuß, zu Pferd oder per Schiff so manche Unannehmlichkeit mit sich brachte, können wir heute auf die bequemste wohl vorstellbare Weise von A nach B gelangen. Stattdessen plagt uns etwas anderes: Die Qual der Wahl, wenn es um unser Reiseziel geht. Da wäre es doch tatsächlich einfacher, wäre die Welt ein Buch, das von vorne nach hinten gelesen werden müsste. Doch wir schaffen auf andere Art Abhilfe. Lonely Planet veröffentlich seine Top 10 Reiseländer für das Jahr 2022. Dürfen wir vorstellen?

Überzeugende Umweltpolitik im Südpazifik und in Europas hohem Norden

Hier verbindet sich die authentische Kultur Polynesiens mit vorbildlichen Zukunftskonzepten des Südpazifiks. Auf der Siegertreppe der 2022er Reiseziele stehen die Cook Islands. Das Inselparadies im größten Ozean der Welt hat sich die Corona-Zwangspause zu Nutze gemacht, um sich schon bald als Nachhaltigkeits-Vorbild in die Herzen Reisender zu schleichen. All jene, die neben Abenteuer, kulturellem Reichtum und kulinarischen Highlights auch Umweltbewusstsein mit auf ihre Reisen nehmen wollen, werden von diesem Reiseziel noch lange schwärmen.

Erhabene Berge, gewaltige Gletscher und tief eingeschnittene Küstenfjorde – hinsichtlich der Naturgewalt Norwegens verwundert es nicht, dass das skandinavische Land sich über die Silbermedaille der Top Reiseziele für 2022 freuen darf. Norwegen zieht gleich mehrere Joker, denn es ist längst nicht nur die Landschaft, die Besucher und Einwohner in Staunen versetzt: Eine Rolle spielt hier ganz bestimmt auch folgende beeindruckende Tatsache: Seit Jahren sichert sich Norwegen auf dem “Index der menschlichen Entwicklung” der UN Platz 1 und beweist sich so stets aufs Neue als lebenswertestes Land der Welt. Dass das Land im hohen Norden sich zudem in Sachen Nachhaltigkeit und grüner Technologie rasant entwickelt, ist an dieser Auszeichnung sicher nicht ganz unschuldig.

Von Ski- über Angel- und Wandertouren bis hin zu Nordlichter-Erlebnissen oder Fahrten auf dem Hundeschlitten, scheint das Land jeden Urlaubstypen zufriedenstellen zu können. So beeindruckend die bunten Häuschen im Schoß der rau-kargen Landschaft auch sind, setzen sich die Abenteuer auch am Wasser fort: So können sich Norwegen-Urlauber auf Schnorcheln mit Papageientauchern oder Whale Watching freuen. Nicht zu vergessen sind die nördlichsten Klippen Europas – das Nordkap. Obwohl es hier im Winter stets dunkel bleibt, schafft es dieser Ort helle Begeisterung in Besucherherzen zu bringen.

Norwegen gehört zu den Top 10 empfohlenen Reisezielen für 2022 von Lonely Planet.

Insel-Nostalgie im Indischen Ozean und der Karibik

Von Europas Norden geht die Reise weiter – und zwar in den Indischen Ozean: Hier wartet eine beinahe märchenhaft anmutende Insel in den Weiten des Ozeans auf all jene, die noch nach ihrer Definition für das Paradies suchen. Anders kann das von bunten Korallenriffen und klarem Wasser geschmückte Eiland nicht beschrieben werden. Die Rede ist von Mauritius! Die berühmten weißen Sandstrände machen Mauritius zu einer perfekten Kulisse für einen gelungenen Badeurlaub. Doch hat sich Mauritius nur deshalb so weit an die Spitze der angesagtesten 2022-Reiseziele kämpfen können, weil es doch noch mit weit mehr begeistern kann als mit Sonne, Strand und Meer. Ein Blick ins Landesinnere offenbart eine nahezu wilde Welt aus Regenwäldern, Wasserfällen und Wildtieren. Hier macht auch der von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnete Berg Morne Brabant Mauritius alle Ehre. In der Hauptstadt Port Louis offenbaren die Kolonialbauten im historischen Zentrum eine bewegende Vergangenheit. Mauritius zeigt sich also als wahres Allround-Talent für einen Urlaub ganz im Zeichen der Ruhe und Exotik.

Mauritius ist auch auf Teil des Lonely Planet Best in Travel für 2022.

Insel-Nostalgie und Dschungelerlebnisse können Reisende aber nicht nur auf Mauritius erleben: Auch das englischsprachige Land Belize in der Karibik befreit sich aus seinem einstigen Schattendasein – und hat sich den 4. Platz der Top Reiseziele 2022 redlich verdient. Das Reiseziel mag flächenmäßig klein sein, beweist seine wahre Größe aber sowohl an Land, als auch zu Wasser. Hier erwarten Urlauber nicht nur das zweitgrößte Barriereriff der Welt, sondern auch antike Ruinen und Maya-Tempel. Das karibische Paradies beherbergt mehr als 1000 exotische Pflanzen- und Tierarten wie Flusskrokodile, Tukane und sogar Jaguare. Und es kommt noch besser! Fast die Hälfte der landeseigenen Küste steht unter Naturschutz und ist nahezu durchgängig von grünen Mangrovenwäldern geprägt. Ein Blick in die Glaskugel offenbart: Dieser neu entdeckte Naturschauplatz wird bald nicht mehr allzu unbekannt sein.

Belize liegt auf Platz 4 des Lonely Planet Best in Travel Rankings für 2022.

Neu entdeckte Urlaubsperlen in Europa und Übersee

Dürfte man Slowenien, das Land, das den 5. Platz des Lonely-Planet-Rankings für 2022 belegt, mit nur einem Wort beschreiben, wäre es zweifelsohne folgendes: grün. Doch damit ist nicht einmal die beachtenswerte Fläche des Landes gemeint, die mit Wäldern bedeckt ist – zumindest nicht allein. Auch im übertragenen Sinne hat sich das kleine Ländchen das Adjektiv “grün” verdient. Fast 60 Orte in Slowenien sind “Slovenia Green”-ökozertifiziert und beugen sich den strengen Richtlinien der Umweltinstitution. Sloweniens reiche Naturschätze sind es auch, die Reisende im Nu davon überzeugen, dass das Land mit seinen Nachbarn und Urlaubsfavoriten Österreich, Italien oder Kroatien spielend mithalten kann: Dichte Wälder, weitläufige Seen, erhabene Gebirge und jede Menge Unberührtheit fernab der Massen werden Urlaubern versprochen, die sich zwischen Alpen und Mittelmeer auf eine Schatzsuche begeben wollen, die mit weit mehr als einem Ziel lockt.

Slowenien liegt auf Platz 5 des Lonely Planet Rankings für 2022.

Über den 6. Platz freut sich ein Land, dessen exotischer Name gleich neugierig macht. Gemeint ist das Reiseziel Anguilla. Das britische Überseegebiet der Kleinen Antillen und ist auf bestem Weg, sich zu einem Paradies für umweltbewusstes Urlauben zu entwickeln.

Exotik pur: Vom Wüstenstaat Oman bis zum afrikanischen Malawi 

Das Gefühl von 1001 Nacht mag wohl auch die Lonely-Planet-Jury nicht losgelassen haben: Denn die verlieh Oman Platz 7 der Top Reiseziele für 2022. Dabei mag die Juroren noch mehr an dem Wüstenstaat fasziniert haben – zum Beispiel die Tourismusstrategie, die nicht nur auf Nachhaltigkeit setzt, sondern obendrein nach Wegen sucht, die Bevölkerung einzubinden. Punkten konnte Oman zweifelsohne auch mit der Tatsache, dass das Sultanat als eines der sichersten Länder der arabischen Welt gilt. So können sich auch alleinreisende Frauen von den imposanten Palästen, den orientalischen Märkten und der vielfältigen Landschaften verzaubern lassen und auf dem Rücken der Kamele durch die Wüste ziehen – hinein in eine so fremde Welt, die doch die unsere ist.

Trekkingfreunde, Bergsteiger und Abenteurer haben es schon längst für sich entdeckt: Nepal. Das Land der Gipfel und Götter kommt gar nicht umhin, einen Platz auf der Lonely-Planet-Top-10-Liste zu ergattern. Nepal belegt den 8. Platz des Lonely-Planet-Rankings der Top Ziele für 2022.

Das asiatische Land Nepal belegt den achten Platz im Lonely Planet Ranking 2022.

Das Schlusslicht des Länder-Rankings bilden das afrikanische Malawi und Ägypten. Alle Safari-Fans aufgepasst: Im afrikanischen Malawi können Besucher nach umfassender Naturschutzarbeit nun endlich wieder Wildtiere sichten. Und auch in Ägypten lohnt sich ein Urlaub im kommenden Jahr wie nie zuvor. Denn 2022 macht das nordafrikanische Land zum 100-jährigen Jubiläum Pläne anlässlich des Funds von Tutanchamuns Grab im Jahr 1922. Zusätzlich bereitet Ägypten die Eröffnung neuer Museen vor. In diesen warten die kulturellen Schätze des Landes schon ganz bald auf staunende Augen.

Inspirationen für 2022: Ausgezeichnete Städte und Regionen

Doch auch all jene, die die deutschen Grenzen während ihres Urlaubs nicht gerne verlassen möchten, müssen nicht den Kopf in den Sand stecken: Denn beim Städte-Ranking ergattert die süddeutsche Stadt Freiburg zwischen Größen wie Auckland, Taipeh und Atlanta den 3. Platz. Ob wohl die umweltbewusste Ausrichtung der Schwarzwald-Metropole dazu beigetragen hat? Möglich! Auch das irische Dublin konnte die Jury überzeugen und darf gemeinsam mit zwei weiteren europäischen Städten, nämlich dem italienischen Florenz und Nikosia in Zypern, auf der Liste der Top Städte 2022 stehen. Daneben freuen sich das nigerianische Lagos, das mexikanische Merida und das südkoreanische Gyeongju über einen Platz auf der begehrten Liste.

Besonders erfreulich für itravel: Nachdem wir Kanada in unserem Magazin “For that moment.” bereits als nachhaltiges Reiseziel vorgestellt haben, findet sich die kanadische Region Vancouver Island nun unter den Top Regionen 2022 wieder. Die ehemals eher unter Rentnern beliebte Region lockt mit neuen Wanderwegen für alle Naturfreunde und neu eröffneten Restaurants, die mit lokalen Zutaten kochen.

Autorin: Berit Sellmann

Letzte Aktualisierung: 08. November 2021