Dass Thailand ein allseits beliebtes Reiseziel ist, ist kein Wunder: Das südostasiatische Land lockt mit abwechslungsreicher Natur in den Nationalparks, einer Vielzahl an feinsandigen Stränden und der herzlichen Gastfreundschaft der Einwohner. Für viele Reisende gibt es noch einen weiteren Grund, dieses Traumziel zu besuchen: die unvergleichlich leckere thailändische Küche. Hier vereinen sich die Einflüsse verschiedener Kulturen in scharfen Currys, aromatischen Suppen und Gerichten mit frischen Meeresfrüchten. Urlauber können sich durch eine schier unglaubliche Vielzahl an Garküchen unter freiem Himmel schlemmen, aber auch einen Besuch in ausgezeichneten Sternerestaurants genießen. Welche typischen Gerichte Thailand-Urlauber erwarten, wo es in Bangkok das beste Streetfood gibt und welche Gourmettempel sich Reisende nicht entgehen lassen sollten – wir verraten es.

Die vielseitige thailändische Küche
Die thailändische Küche vereint kulinarische Einflüsse aus China, Indien und Portugal zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Dabei hat jede Region des Landes ihre eigene Note entwickelt und begeistert mit verschiedenen typischen Gerichten. Im Norden des Landes, rund um Chiang Mai, ist die Küche geprägt von den Einflüssen der Nachbarländer Myanmar und Laos. Hier wird besonders gerne Klebreis gegessen, der mit Chilisoße oder verschiedenen Currys serviert wird. Im Zentrum Thailands, vor allem in der Hauptstadt Bangkok, finden sich die wohl vielseitigsten Einflüsse und die unterschiedlichsten Gerichte. Der kulinarischen Auswahl sind in diesem Schmelztiegel der Kulturen nahezu keine Grenzen gesetzt. Im Süden des Landes, der fast vollständig vom Meer umschlossen ist, werden vor allem Gerichte mit Meeresfrüchten serviert. Hier sind besonders scharfe Speisen wie Currys beliebt, die mit Kokosmilch, frischem Gemüse und Fisch, Krabben oder Muscheln zubereitet werden. Reisenden wird also eine große kulinarische Vielfalt geboten, die sie entweder in einer der unzähligen Garküchen des Landes oder in einem der hervorragenden Restaurants genießen können. Viele davon wurden sogar mit dem begehrten Michelin-Stern ausgezeichnet. In puncto Tageszeiten ist in Thailand übrigens alles etwas weniger streng geregelt als bei uns. Jedes Gericht kann prinzipiell zu jeder Tageszeit verzehrt werden – gebratener Reis zum Frühstück gilt hier also als durchaus normal. Eines ist jedenfalls klar: Hungrig kehrt kein Thailand-Urlauber nach Hause zurück!
Typische thailändische Gerichte
Thai Suppen
Suppen sind in Thailand sehr beliebt und werden zu jeder Tageszeit gerne gegessen. Überall am Straßenrand und in wahrscheinlich jedem thailändischen Restaurant wird eine große Auswahl verschiedener Suppen angeboten. Sehr bekannt und beliebt sind beispielsweise Tom Yam und Tom Kha Gai. Tom Yam ist eine pikante Suppe, die mit Garnelen, Hühnchen oder nur mit Gemüse zubereitet wird. Die aromatische Hühnersuppe mit Kokosmilch, Tom Kha Gai, wird hingegen mit Ingwer, Zitronengras und Chili gewürzt und sollte auf der kulinarischen To-do-Liste eines jeden Thailand-Urlaubers stehen.
Pad Thai
Gebratene Nudeln in allen Varianten gehören zu den traditionellsten Speisen der thailändischen Küche. Bei Pad Thai handelt es sich um ein Gericht aus gebratenen Reisnudeln mit Gemüse und Sojasprossen, das mit verschiedenen Gewürzen verfeinert wird. An den Straßenständen und in den thailändischen Restaurants finden sich viele Varianten des leckeren Pad Thais: Je nach Geschmack wird es mit Ei, Chili, Fischsoße oder Fleisch serviert.
Khao Pad
Reis ist aus der thailändischen Küche nicht wegzudenken und fehlt wohl auf keiner Speisekarte. Besonders beliebt ist gebratener Reis; Khao Pad. Der Reis wird dabei im Wok mit verschiedenen Gemüsesorten, Fleisch oder Garnelen, Knoblauch sowie Soja- und Fischsoße angebraten. Ein absoluter Klassiker der thailändischen Küche!

Thailändische Desserts
Weniger bekannt – aber keinesfalls weniger lecker – sind die zahlreichen Süßspeisen der thailändischen Küche. Die süßen Gerichte werden hier allerdings keinesfalls nur als klassische Nachspeise gegessen, sondern auch als Snack zwischendurch oder als ganze Mahlzeit. Viele von ihnen basieren auf Kokos- oder Kondensmilch und exotischen Früchten wie Mango und Banane. Eine im ganzen Land beliebte traditionelle Nascherei ist Khao Niao Mamuang. Sie besteht aus Klebreis mit Kokosmilch und frischer Mango. Das ebenfalls populäre Dessert Roti Sai Mai ist als thailändische Zuckerwatte bekannt. Roti ist hierbei ein vom indischen Fladenbrot inspirierter dünner Teig, in den bunte Zuckerfäden eingerollt werden. Urlauber mit einem Faible für Süßigkeiten kommen in Thailand auf jeden Fall auf ihre Kosten.
Thai Currys
In Thailand gibt es eine Vielzahl von Currys, die sich im Geschmack und in ihrer Schärfe unterscheiden. Von mild bis hin zu beinahe höllisch scharf ist alles dabei. Die Schärfe des Gerichts wird dabei maßgeblich von der verwendeten Currypaste bestimmt. Diese unterscheidet die thailändischen Currys von der indischen Variante, die mit gemahlenen Gewürzen zubereitet wird. Die gelbe Paste ist dabei die mildeste, die rote ist schon deutlich schärfer und die grüne Variante sorgt für ein Curry, das nur wirklich hartgesottene Liebhaber scharfer Gerichte mit Genuss verzehren können. Wie so viele Gerichte der thailändischen Küche gibt es auch Curry in verschiedensten Variationen. Je nach Art des Currys werden verschiedene Gemüsesorten, Fleisch, Fisch, Tofu oder Kartoffeln als Zutaten verwendet.
Streetfood in Bangkok
Thailands Hauptstadt Bangkok ist einer der besten Plätze der Welt für Streetfood jeder Art. Eine schmackhaftere und einzigartigere Art, in das Leben der Einheimischen einzutauchen, gibt es wohl nicht. Und der köstliche Duft, der durch die Straßen zieht, verspricht nicht zu viel: In den zahlreichen Garküchen Bangkoks finden Urlauber meist köstliche und preiswerte Gerichte die sie dann direkt auf Hockern am Straßenrand sitzend verspeisen und dabei dem lebendigen Treiben zuschauen können. Gute Anlaufstellen für Streetfood gibt es in der ganzen Stadt. So finden sich beispielsweise im trubeligen Distrikt Chinatown Märkte und einzelne Straßenstände in Hülle und Fülle. Sie verkaufen Desserts, Früchte und Wok-Gerichte – und das beinahe rund um die Uhr. Besonders lecker sind hier unter anderem die mit Erdnusssoße marinierten Hühnchen-Spieße, die über offener Flamme gegrillt werden. Auch die Thanon Sukhumvit, eine der wichtigsten Geschäftsstraßen Bangkoks, ist eine gute Adresse für köstliches Streetfood. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch des Huai Kwang Nachtmarkts im gleichnamigen Distrikt. Nach Einbruch der Dunkelheit an den vielen Straßenständen, Restaurants und Geschäften vorbeizuschlendern, den Duft vieler unterschiedlicher Gewürze und Aromen aufzusaugen und sich durch die verschiedenen Gerichte zu schlemmen, gehört zu den unvergesslichsten Bangkok-Erlebnissen.

Fine Dining in Thailand
Kulinarische Genüsse in Thailands Sternerestaurants
Obwohl Thailand besonders für sein hervorragendes Streetfood bekannt ist, kommen auch Gourmets mit höchsten kulinarischen Ansprüchen hier voll auf ihre Kosten. Die Hauptstadt Bangkok ist das Zentrum der angesagten, noblen Restaurants: Hier treffen sich die Spitzenköche der Branche in ausgezeichneten Sternerestaurants. Der renommierte Restaurantführer Guide Michelin erschien 2017 sogar erstmals in einer gesonderten Bangkok-Edition, die bis heute noch um Chiang Mai und die Phang-nga-Region ergänzt wurde.
Ein absolutes Highlight für alle Liebhaber der gehobenen Küche ist ein Besuch des im prächtigen Kolonialstil erbauten „The House on Sathorn“. Ein Essen in dem traditionsreichen Herrenhaus gehört zu den kulinarischen Höhepunkten eines Aufenthalts in Bangkok. Gleiches gilt für zwei weitere Restaurants in der Hauptstadt, das „R Haan” im Stadtviertel Thonglor und das „Sorn” im Bezirk Khlong Toei. Beide dürfen sich als einzige Restaurants Thailands mit zwei Michelin-Sternen schmücken. Im „R Haan” können sich Besucher auf landestypische Gerichte mit frischen Zutaten freuen, im „Sorn” erwarten sie südthailändische Spezialitäten, die vom Küchenchef anhand von traditionsreichen Rezepten neu interpretiert werden.
Das Restaurant „Pru“ auf der beliebten Urlaubsinsel Phuket darf sich nicht nur mit einem begehrten Michelin-Stern rühmen, sondern wurde darüber hinaus als erstes Restaurant in Thailand mit dem “Michelin Green Star” ausgezeichnet. Damit werden jährlich Restaurants für ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit belohnt. Das Restaurant „Pru“, dessen Name für „plant, raise, understand“ steht, bezieht seine Zutaten von einer eigenen Farm und begeistert daher mit Gerichten aus frischen, regionalen Produkten.
Bangkoks ausgezeichnete Garküchen
Wer sich nicht zwischen einem Sternerestaurant und den Gerichten der Garküchen in den Straßen von Bangkok entscheiden kann, wird sich über diesen Tipp freuen: Ein ganz besonderer Streetfood-Stand wurde als erster in Bangkok ebenfalls mit dem begehrten Michelin-Stern ausgezeichnet. Obwohl der Guide Michelin viele Restaurants und Garküchen mit seinem Qualitätslabel „Bib Gourmand“ ausgezeichnet hat, ist die Garküche der über 70-jährigen Jay Fai die erste in Bangkok, die sich über einen Michelin-Stern freuen darf. Wenn Jay Fai, mit ihrer schwarzen Wollmütze und der Skibrille bekleidet, kunstvoll den Wok schwingt, stehen zumeist Schaulustige um sie herum und bestaunen die Köchin. Für ihr berühmtes Krabben-Omelette müssen Urlauber daher zwar etwas tiefer in die Tasche greifen, als bei Streetfood üblich – aber für dieses Geschmackserlebnis lohnt es sich allemal.
Autorin: Kim Vattersen
Letzte Aktualisierung: 20.12.2021